Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
23.09.2025

Wie kann man automatische Updates in Ubuntu deaktivieren?

Ubuntu installiert standardmäßig automatisch Updates, um Ihr System sicher und stabil zu halten. Dies ist für die meisten Benutzer nützlich, aber in einigen Fällen möchten Sie die Updates vielleicht manuell steuern – zum Beispiel auf Servern, in Testumgebungen oder wenn Sie bestimmte Softwareversionen beibehalten müssen.

Die wichtigsten Aktualisierungsmechanismen in Ubuntu

  • unattended-upgrades – Dienst, der Updates automatisch installiert, vor allem Sicherheitspatches.
  • APT Periodic – steuert, wie oft Updates geprüft und heruntergeladen werden.
  • snapd – aktualisiert Snap-Pakete automatisch.
  • systemd timers – Hintergrundaufgaben, die Aktualisierungsprüfungen nach Zeitplan durchführen.

Deaktivieren der automatischen APT-Updates (System-Updates)

Methode 1: Konfigurationsdatei bearbeiten
Öffnen Sie die Datei:

sudo nano /etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades

Ändern oder fügen Sie diese Zeilen hinzu:

APT::Periodic::Update-Package-Lists "0";

APT::Periodic::Unattended-Upgrade "0";

Speichern (Strg+O) und beenden (Strg+X).

Methode 2: Entfernen Sie das Paket für unbeaufsichtigte Upgrades

sudo apt remove unattended-upgrades -y

Deaktivieren der automatischen Snap-Updates

Option 1: Stoppen und deaktivieren Sie den Dienst

sudo systemctl stop snapd.service sudo systemctl disable snapd.service

Option 2: Aktualisierungszeitplan ändern (sicherer)

sudo systemctl edit snapd.service

Hinzufügen:

[Service]
Environment=SNAPD_REFRESH_TIMER=00:00-00:00

Dies blockiert Snap Auto-Updates.

Systemd Timer für APT deaktivieren

Ubuntu verwendet Timer für Updates. Um sie zu deaktivieren:

sudo systemctl disable --now apt-daily.timer sudo systemctl disable –now apt-daily-upgrade.timer

Überprüfen Sie, ob die automatischen Updates deaktiviert sind

systemctl status apt-daily.timer apt-daily-upgrade.timer

Beide sollten als inaktiv angezeigt werden.

Prüfen Sie auch:

cat /etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades

Wichtige Hinweise nach der Deaktivierung der automatischen Updates

  • Aktualisieren Sie manuell:

sudo apt update && sudo apt upgrade
  • Beobachten Sie die Sicherheitsnachrichten, um zu wissen, wann Sie aktualisieren müssen.
  • Erstellen Sie auf Produktionsservern Backups oder System-Snapshots, bevor Sie aktualisieren.
  • Um die automatischen Updates wieder zu aktivieren, ändern Sie die Konfigurationswerte zurück auf “1” oder installieren Sie unattended-upgrades erneut.

Schlussfolgerung

Durch die Deaktivierung automatischer Updates in Ubuntu haben Sie die volle Kontrolle darüber, wann und wie Updates angewendet werden. Dies kann für Server und spezielle Umgebungen nützlich sein, in denen Stabilität wichtiger ist als sofortige Aktualisierungen. Gleichzeitig erfordert es aber auch Verantwortung: Sie müssen Sicherheitsaktualisierungen manuell anwenden und Schwachstellen im Auge behalten.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills