Wie Sie CloudPanel auf Ihrem Ubuntu & Debian VPS installieren
CloudPanel ist ein kostenloses Server-Kontrollzentrum. Sein großer Vorteil ist, dass es erweiterte Serververwaltungsfunktionen hat. Das Panel bietet auch einen schnellen Technologie-Stack mit leichtgewichtigen Komponenten für maximale Leistung und bietet eine Reihe von Tools zur Verbesserung der Sicherheit auf Server-Ebene
- Webserver-Verwaltung: CloudPanel unterstützt die Installation und Konfiguration von beliebten Webservern wie Nginx und Apache, so dass Sie Websites schnell bereitstellen und verwalten können.
- Datenbank-Verwaltung: CloudPanel erleichtert das Erstellen, Löschen und Verwalten von Datenbanken (wie MySQL oder MariaDB), was besonders für dynamische Webanwendungen wichtig ist.
- Benutzer- und Berechtigungsverwaltung: Mit CloudPanel können Sie Benutzerkonten erstellen und verwalten sowie deren Zugriffsrechte auf verschiedene Ressourcen und Dienste auf dem Server festlegen.
ALLE VERFÜGBAREN VPS-TARIFPLÄNE FINDEN SIE HIER
Anforderungen
Diese Anleitung ist auf die folgenden Linux-Distributionen ausgerichtet: Ubuntu 22.04 oder Debian 11. Sie benötigen außerdem einen aktiven virtuellen Alexhost-Server für die Installation. Mindestanforderungen
- >= 1 vCPU
- >= 2 GB RAM
- >= 10GB
Bitte beachten Sie: Unser PROMO KVM VDS 4€/mo Paket ist nicht kompatibel, wenn Sie CloudPanel verwenden, da die Ressourcen nicht ausreichen
Loggen Sie sich in Ihren VPS ein
Wenn Sie ein Passwort zum Einloggen verwenden, lautet der SSH-Befehl:
ssh root@yourIpAddress
Installation von CloudPanel
Bevor Sie das Installationsprogramm ausführen, empfehlen wir Ihnen, Ihr System zu aktualisieren und die erforderlichen Pakete zu installieren. Dies können Sie mit folgendem Befehl tun:
apt update && apt -y upgrade && apt -y install curl wget sudo
- Wenn Sie MySQL 8.0 verwenden, benutzen Sie bitte den folgenden Befehl:
curl -sS https://installer.cloudpanel.io/ce/v2/install.sh -o install.sh; echo "3c30168958264ced81ca9b58dbc55b4d28585d9066b9da085f2b130ae91c50f6 install.sh" | sha256sum -c && sudo bash install.sh
- Wenn Sie MariaDB 10.11 verwenden, benutzen Sie bitte den folgenden Befehl:
curl -sS https://installer.cloudpanel.io/ce/v2/install.sh -o install.sh; echo "3c30168958264ced81ca9b58dbc55b4d28585d9066b9da085f2b130ae91c50f6 install.sh" | sha256sum -c && sudo DB_ENGINE=MARIADB_10.11 bash install.sh
- Wenn Sie MariaDB 10.6 verwenden, benutzen Sie bitte den folgenden Befehl:
curl -sS https://installer.cloudpanel.io/ce/v2/install.sh -o install.sh; echo "3c30168958264ced81ca9b58dbc55b4d28585d9066b9da085f2b130ae91c50f6 install.sh" | sha256sum -c && sudo DB_ENGINE=MARIADB_10.6 bash install.sh
- Anstelle des Wertes “yourIpAddres” müssen Sie die tatsächliche Adresse Ihres Servers eingeben
Anschließend müssen Sie einen Benutzer anlegen, eine E-Mail-Adresse hinzufügen, ein sicheres Passwort erstellen, den Lizenzbedingungen zustimmen und die Datenschutzrichtlinien bestätigen.Dann können Sie das Panel betreten und mit der Nutzung beginnen! Sie können mehr über CloudPanel auf der offiziellen Website erfahren und sich mit den detaillierten Anweisungen, dem Technologie-Stack und mehr vertraut machen
Schlussfolgerung
CloudPanel ist eine leistungsstarke und dennoch leichtgewichtige Lösung für die Verwaltung Ihres VPS, die Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in einer einzigen Plattform vereint. Mit seiner Kompatibilität zu gängigen Linux-Distributionen und der Unterstützung flexibler Datenbank-Engines bietet es alles, was Sie für die Bereitstellung und Wartung moderner Webprojekte benötigen. Wenn Sie die obigen Installationsschritte befolgen, können Sie CloudPanel schnell einrichten und über eine benutzerfreundliche Weboberfläche die volle Kontrolle über Ihre Serverumgebung erhalten.