Bei AlexHost sind wir bestrebt, unseren Kunden außergewöhnliche Dienstleistungen und Werte zu bieten, insbesondere durch die Verwendung von Promotionscodes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nach dem Kauf einer Dienstleistung mit einem Promotion-Code die Möglichkeit einer Rückerstattung streng begrenzt ist. Diese Richtlinie dient dazu, Fairness und Transparenz zu wahren und sicherzustellen, dass sowohl der […]
WeiterlesenErweiterte Datei- und Verzeichnislöschung in Python auf AlexHost VPS Warum Dateilöschung in Python beherrschen? Die Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen ist eine zentrale Aufgabe für Entwickler, insbesondere auf einem AlexHost Linux VPS, der dynamische Anwendungen oder CMS-Plattformen wie WordPress hostet. Die Python-Module os, shutil und pathlib machen das Löschen von Dateien und Verzeichnissen effizient und […]
WeiterlesenSichern und Wiederherstellen der Chrome-Einstellungen auf Ihrem AlexHost VPS Warum sollten Sie Ihre Chrome-Einstellungen sichern? Ihre Chrome-Daten – Lesezeichen, Passwörter, Erweiterungen, Verlauf – sind entscheidend für die Produktivität, insbesondere auf einem AlexHost VPS, auf dem Sie möglicherweise Websites, APIs oder CMS-Plattformen verwalten. Der Verlust dieser Daten aufgrund von VPS-Migrationen, Abstürzen oder Cyberangriffen kann Ihren Arbeitsablauf […]
Weiterlesender Anschluss an einen dedizierten GPU-Server von AlexHost ist ein Prozess, der aus mehreren Etappen besteht: von der Wahl des richtigen Tarifs bis zur Einrichtung und dem Beginn der Arbeit. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Verbindung und Nutzung des Servers Auswahl des richtigen Tarifs AlexHost bietet zwei Tarife für GPU-dedizierte […]
WeiterlesenLeistungsstarke KI- und ML-Workloads mit den neuen GPU Dedicated Servern von AlexHost Warum sollten Sie sich für GPU AI-Server von AlexHost entscheiden?Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erfordern immense Rechenleistung, Hochgeschwindigkeitsspeicher und schnelle Datenverarbeitung. Die neuen GPU-Dedicated Server von AlexHost bieten genau das – sie kombinieren hochmoderne GPUs, erstklassige CPUs und blitzschnelle NVMe-Laufwerke, um eine nahtlose […]
WeiterlesenUnbegrenzte Flexibilität mit AlexHost Dedicated Servern Bei der Wahl eines dedizierten Servers kommt es nicht nur auf die reine Leistung an, sondern auch auf die Anpassungsfähigkeit. Wir bei AlexHost wissen, dass sich Ihre geschäftlichen Anforderungen im Laufe der Zeit ändern können, und dass sich Ihre Serverinfrastruktur mit ihnen entwickeln sollte. Unbegrenzte Flexibilität Unsere dedizierten Server […]
WeiterlesenIn der Linux-Welt ist die Paketverwaltung ein wichtiger Aspekt, der es den Benutzern ermöglicht, Softwarepakete effizient zu installieren, zu aktualisieren, zu aktualisieren und zu entfernen. Verschiedene Linux-Distributionen verwenden verschiedene Paketmanager für die Verwaltung von Softwarepaketen, und zu den beliebtesten gehören apt und yum. Diese Tools ermöglichen die Verwaltung von Software und sorgen dafür, dass Benutzer […]
WeiterlesenMit NGINX oder Apache aktivierte Websites NGINX und Apache sind die beiden meistgenutzten Webserver der Welt. Beide sind leistungsfähig, funktionsreich und in hohem Maße konfigurierbar, was sie zur ersten Wahl für das Hosting von Websites macht. In Linux-basierten Systemen übernehmen NGINX und Apache die Website-Verwaltung, indem sie Websites mithilfe eines Systems von Konfigurationsdateien aktivieren und […]
WeiterlesenDNF auf RHEL/CentOS 7 installieren: Aktualisieren Sie Ihr Paketspiel Warum YUM gegen DNF austauschen? DNF (Dandified YUM) ist der schlanke, moderne Ersatz für YUM auf RPM-basierten Linux-Systemen wie Fedora und bietet schnellere Leistung, intelligentere Handhabung von Abhängigkeiten und ein sauberes Erscheinungsbild. RHEL/CentOS 7 bleibt bei YUM der alten Schule, aber Sie können DNF einbinden, um […]
WeiterlesenWie lautet der Befehl? Der Befehl which sucht in den Verzeichnissen, die in der Umgebungsvariablen PATH angegeben sind, nach dem Ort der ausführbaren Dateien. Wenn Sie einen Befehl in das Terminal eingeben, durchsucht Linux OS die in PATH aufgeführten Verzeichnisse, um die ausführbare Datei zu finden. Der Befehl which zeigt Ihnen die erste Instanz des […]
Weiterlesen
