PIP (Python Package Installer) ist das wichtigste Werkzeug für die Installation und Verwaltung von Paketen in Python. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, da es den Benutzern ermöglicht, externe Bibliotheken schnell herunterzuladen und zu aktualisieren sowie Projektabhängigkeiten zu verwalten. Es ermöglicht die Installation von Paketen aus dem offiziellen PyPI-Repository (Python Package Index), die Entfernung […]
WeiterlesenYarn ist ein schneller, zuverlässiger und sicherer Paketmanager, der die Arbeitsabläufe in Projekten verbessert, indem er die Verwaltung von Abhängigkeiten optimiert. Diese Anleitung führt Sie durch die Installation von Yarn auf Windows Server und stellt sicher, dass Sie die Pakete effizient verwalten können. Voraussetzungen: Node.js: Für Yarn muss Node.js auf Ihrem Server installiert sein. Stellen […]
WeiterlesenDie Konfiguration der Netzwerkeinstellungen in VirtualBox ist entscheidend für die Kommunikation zwischen Ihren virtuellen Maschinen (VMs), dem Host-Rechner und dem externen Netzwerk. VirtualBox bietet verschiedene Netzwerkmodi für unterschiedliche Anwendungsfälle. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie das Netzwerk in VirtualBox einrichten und konfigurieren. 1. Verstehen der Netzwerkmodi in VirtualBox VirtualBox bietet mehrere Netzwerkmodi, die jeweils […]
WeiterlesenDer Aufbau einer Website beginnt mit einem starken Fundament, und die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters ist ebenso wichtig wie die Wahl des idealen CMS. Das VPS-Hosting von AlexHost bietet die Flexibilität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um jedes CMS zu betreiben, egal ob es sich um WordPress, Joomla, Drupal oder Shopify handelt. Mit vollem […]
WeiterlesenDie Konfiguration von Netzwerken in CentOS ist wichtig, um Ihren Server mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk zu verbinden. Dieser Leitfaden behandelt die grundlegenden Schritte zum Einrichten einer Netzwerkschnittstelle unter CentOS, einschließlich der Konfiguration statischer IP-Adressen und der Verwaltung von Netzwerkdiensten. 1. Verstehen von Netzwerkschnittstellen In CentOS werden Netzwerkschnittstellen durch Dateien dargestellt, die sich […]
WeiterlesenInstallation und Verwendung des Yarn-Paketmanagers unter Linux Yarn ist ein leistungsstarker Paketmanager für JavaScript, der die Verwaltung von Abhängigkeiten einfacher und effizienter machen soll. Er wurde von Facebook entwickelt und hat aufgrund seiner Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Paketmanagern, wie z. B. npm (Node Package Manager), an Popularität gewonnen. Dieser Artikel führt Sie […]
WeiterlesenDas Entfernen einer Systemd-Dienstdatei ist eine wichtige Aufgabe für Linux-Administratoren , die Präzision und Sorgfalt erfordert. Wenn ein Dienst nicht mehr benötigt wird, kann das Entfernen der Datei und der Konfiguration Systemressourcen freisetzen und potenzielle Probleme verhindern, die durch den unsachgemäßen Betrieb des Dienstes entstehen. In diesem Artikel wird der Prozess des Entfernens einer Systemd-Dienstdatei […]
WeiterlesenDie Absicherung Ihres Nginx-Servers mit einem SSL-Zertifikat ist für den Schutz der über das Internet übertragenen Daten unerlässlich. Let’s Encrypt bietet kostenlose SSL-Zertifikate, die einfach implementiert werden können, um HTTPS zu aktivieren. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Sicherung von Nginx mit Let’s Encrypt auf Ubuntu 18.04 oder Ubuntu 20.04. 1. Voraussetzungen Bevor […]
WeiterlesenIm Linux-Terminal ist die shebang-Zeile(#!) ein wesentlicher Bestandteil für die Ausführung von Skripten, die in verschiedenen Programmiersprachen, einschließlich Bash und Python, geschrieben wurden. Die shebang-Zeile gibt den Interpreter an, der für die Ausführung des Skripts verwendet werden soll, und ermöglicht so eine nahtlose Ausführung direkt von der Befehlszeile aus. In diesem Artikel wird die Verwendung […]
WeiterlesenVMware Tools ist eine Reihe von Dienstprogrammen, die die Leistung und das Management von virtuellen Maschinen auf VMware-Plattformen verbessern. Die Installation von VMware Tools auf einer Ubuntu-VM bietet eine verbesserte Grafikleistung, eine bessere Mausbedienung und eine einfachere Dateifreigabe zwischen Host- und Gastbetriebssystem. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Installation der VMware Tools unter Ubuntu. […]
Weiterlesen