Cache im Microsoft Edge-Browser löschen
Das Löschen des Cache in Microsoft Edge kann helfen, Probleme beim Browsen zu beheben, Speicherplatz freizugeben und sicherzustellen, dass Sie die neueste Version einer Website sehen. Im Folgenden finden Sie eine Kurzanleitung zum Löschen des Cache in Microsoft Edge auf dem Desktop und auf dem Smartphone.
1. Was ist Browser-Cache?
Der Browser-Cache speichert temporäre Dateien, Bilder und Daten von Websites, um die Ladezeiten bei späteren Besuchen zu verbessern. Mit der Zeit können die im Cache gespeicherten Daten jedoch veraltet sein oder zu viel Speicherplatz beanspruchen, was zu Problemen beim Laden und Anzeigen von Seiten führen kann.
2. Löschen des Cache in Microsoft Edge auf dem Desktop
Schritt 1: Öffnen Sie das Menü Einstellungen
- Öffnen Sie Microsoft Edge.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 2: Gehen Sie zu Datenschutz, Suche und Dienste
Navigieren Sie im Menü Einstellungen zu Datenschutz, Suche und Dienste in der linken Seitenleiste.
Schritt 3: Browsing-Daten löschen
- Klicken Sie unter Browserdaten löschen auf Zu löschende Daten auswählen.
- Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit Optionen zur Auswahl der zu löschenden Datentypen.
Schritt 4: Wählen Sie zwischengespeicherte Daten
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Sie können auch andere Datentypen auswählen, z. B. den Browserverlauf und Cookies, falls gewünscht.
- Wählen Sie den Zeitbereich (z. B. letzte Stunde, letzte 24 Stunden, gesamte Zeit).
Schritt 5: Daten löschen
Klicken Sie auf Jetzt löschen, um die zwischengespeicherten Daten zu löschen. Edge entfernt die ausgewählten Daten und sorgt für ein frisches Surferlebnis.
3. So löschen Sie den Cache in Microsoft Edge auf Mobilgeräten
Für mobile Geräte sind die Schritte ähnlich:
- Öffnen Sie die Microsoft Edge-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü am unteren Rand des Bildschirms und gehen Sie zu Einstellungen.
- Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit.
- Tippen Sie auf Browsing-Daten löschen und markieren Sie zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Tippen Sie auf Löschen, um die ausgewählten Cache-Daten zu löschen.
4. Wann sollten Sie den Cache löschen?
Das Löschen des Caches ist in den folgenden Situationen sinnvoll:
- Probleme beim Laden von Websites: Wenn eine Website nicht richtig angezeigt wird, kann das Leeren des Cache das Problem lösen.
- Veralteter Inhalt: Wenn Sie eine ältere Version einer Website sehen, kann durch das Löschen des Caches der aktualisierte Inhalt geladen werden.
- Speicherplatz freigeben: Im Laufe der Zeit sammeln sich Cache-Dateien an, die Speicherplatz beanspruchen und Ihren Browser verlangsamen können.
5. Zusätzliche Tipps
- Verwenden Sie den Modus “InPrivate”: Der InPrivate-Browsing-Modus von Microsoft Edge speichert keine Daten im Cache, was hilfreich sein kann, wenn Sie die Ansammlung temporärer Dateien vermeiden möchten.
- Planen Sie die regelmäßige Cache-Löschung: In Edge können Sie festlegen, dass der Cache automatisch geleert wird, wenn Sie den Browser schließen. Gehen Sie in den Einstellungen zu Auswählen, was jedes Mal beim Schließen des Browsers gelöscht werden soll, um diese Option zu konfigurieren.
Fazit
Das Löschen des Cache in Microsoft Edge ist ein unkomplizierter Prozess, der die Browserleistung verbessern und Anzeigeprobleme beheben kann. Durch regelmäßiges Löschen der zwischengespeicherten Dateien können Sie ein reibungsloseres und effizienteres Surferlebnis gewährleisten.