Wie man einen Domainnamen kauft und eine Website erstellt
Erstellen Sie Ihre Website auf AlexHost: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Warum eine Website mit AlexHost erstellen? Der Start einer Website – sei es ein Blog, eine Geschäftsseite oder ein eCommerce-Shop – beginnt mit einer soliden Domain und einem soliden Hosting. Die leistungsstarken VPS- und dedizierten Server von AlexHost mit NVMe-Speicher, DDoS-Schutz und Root-Zugriff machen das Hosten und Verwalten Ihrer Website zu einem Kinderspiel. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Kauf einer Domain, die Anbindung an AlexHost und die Erstellung Ihrer Website mit WordPress oder einem Builder, alles optimiert für den Erfolg von 2025.
Schritt 1: Wählen und kaufen Sie einen Domainnamen
Ein Domainname ist die Adresse Ihrer Website im Internet (z. B. www. yourwebsite.com). Es ist wichtig, einen einprägsamen und relevanten Namen zu wählen, der Ihre Marke oder Ihren Zweck repräsentiert
1.1. Wählen Sie einen Domänennamen
- Halten Sie ihn einfach und einprägsam: Ein kurzer, leicht zu buchstabierender Name ist ideal.
- Verwenden Sie Schlüsselwörter: Fügen Sie Schlüsselwörter ein, die für Ihr Unternehmen oder Ihren Blog relevant sind, um SEO-Vorteile zu erzielen.
- Wählen Sie die richtige Erweiterung: Gängige Erweiterungen wie .com, .net oder .org sind beliebt, aber es gibt noch viele andere wie .shop, .blog und länderspezifische Erweiterungen wie .uk oder .ca.
1.2. Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Domainnamen
- Gehen Sie auf eine Website eines Domain-Registrators wie
- AlexHost
- Verwenden Sie die Domainsuche, um die Verfügbarkeit des gewünschten Domänennamens zu prüfen.
- Wenn die Domain bereits vergeben ist, versuchen Sie es mit Variationen oder wählen Sie eine andere Endung.
1.3. Kaufen Sie den Domänennamen
- Wenn Sie eine verfügbare Domäne gefunden haben, legen Sie sie in Ihren Einkaufswagen.
- Wählen Sie den Registrierungszeitraum (in der Regel zwischen 1 und 10 Jahren).
- Sie können einen Datenschutz hinzufügen (optional), um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten in der WHOIS-Datenbank angezeigt werden.
- Gehen Sie zur Kasse und schließen Sie die Zahlung ab.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihre Domain mit Ihrem Hosting
Wenn Sie Ihren Domainnamen bei einem anderen Anbieter als Ihrem Hosting-Unternehmen gekauft haben, müssen Sie die beiden miteinander verbinden
2.1. Finden Sie die Namensserver Ihres Hosting-Providers
- Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Account an und suchen Sie die Nameserver (sie sehen aus wie ns1.example.com und ns2.example.com).
2.2. Aktualisieren Sie Ihre Domain-Namensserver
- Melden Sie sich bei Ihrem Domain-Registrar an (wo Sie die Domain gekauft haben).
- Suchen Sie den Abschnitt DNS-Einstellungen oder Nameserver.
- Ersetzen Sie die aktuellen Nameserver durch die von Ihrem Hosting-Unternehmen bereitgestellten Nameserver.
- Speichern Sie die Änderungen. Es kann bis zu 24-48 Stunden dauern, bis die Änderungen übernommen werden, oft geht es aber auch viel schneller.
Schritt 3: Installieren Sie WordPress oder einen Website-Builder
Um Ihre Website zu erstellen, brauchen Sie eine Plattform, mit der Sie sie gestalten und verwalten können. Die beiden beliebtesten Optionen sind WordPress und Website-Builder wie Wix oder Squarespace
3.1. Installieren von WordPress
WordPress ist die beliebteste Website-Plattform und kann kostenlos genutzt werden. Die meisten Hosting-Anbieter bieten eine Ein-Klick-Installation von WordPress an
- Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Kontrollpanel (cPanel oder ähnlich) an.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt WordPress oder Website, und klicken Sie auf WordPress installieren.
- Folgen Sie den Eingabeaufforderungen, um die Installation abzuschließen. Sie müssen grundlegende Website-Informationen wie den Namen Ihrer Website, Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Passwort angeben.
3.2. Verwendung eines Website-Builders
Wenn Sie eine einfachere Drag-and-Drop-Lösung bevorzugen, können Sie einen Website-Builder wie Wix, Squarespace oder Weebly verwenden. Diese Plattformen übernehmen sowohl das Hosting als auch das Website-Design für Sie
- Melden Sie sich für ein Konto auf der Plattform des Website-Bauers an.
- Wählen Sie eine Vorlage und verwenden Sie die integrierten Tools, um das Design Ihrer Website anzupassen.
- Verbinden Sie bei Bedarf Ihren Domainnamen mit der Plattform des Website-Bauers.
Schritt 4: Anpassen Ihres Website-Designs
Unabhängig davon, ob Sie WordPress oder einen Website-Builder verwenden, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Website an Ihre Marke oder Ihren Stil anzupassen
4.1. Für WordPress-Benutzer:
- Wählen Sie ein Theme: WordPress bietet Tausende von kostenlosen und Premium-Themes. Gehen Sie zu Erscheinungsbild > Themes und suchen Sie nach einem Theme, das Ihren Anforderungen entspricht.
- Installieren Sie Plugins: WordPress-Plugins fügen Ihrer Website Funktionen hinzu, z. B. Kontaktformulare, SEO-Tools und die Integration sozialer Medien. Beliebte Plugins sind
- Yoast SEO (für die Suchmaschinenoptimierung)
- Elementor (für die Erstellung von Seiten per Drag-and-Drop)
- Contact Form 7 (für Kontaktformulare)
- Anpassen des Layouts: Gehen Sie zu Erscheinungsbild > Anpassen, um das Layout, die Farben, die Schriftarten und andere Designelemente anzupassen.
- Seiten und Beiträge hinzufügen: Beginnen Sie mit der Erstellung von Inhalten, indem Sie Seiten (z. B. Über uns, Kontakt) oder Blogbeiträge hinzufügen.
4.2. Für Website-Builder-Benutzer:
- Wählen Sie eine Vorlage: Die meisten Builder bieten verschiedene Vorlagen zur Auswahl an.
- Drag and Drop: Verwenden Sie den Drag-and-Drop-Editor, um Elemente wie Text, Bilder und Videos anzuordnen.
- Design anpassen: Passen Sie das Design an, indem Sie Farben, Schriftarten und Layout ändern, um es an Ihre Marke anzupassen.
- Seiten hinzufügen: Verwenden Sie die Tools des Builders, um Seiten zu Ihrer Website hinzuzufügen und zu organisieren.
Schritt 5: Starten Sie Ihre Website
Nachdem Sie Ihre Website angepasst haben, ist der letzte Schritt, sie live zu schalten
5.1. Vorschau Ihrer Website
- Überprüfen Sie jede Seite auf Richtigkeit und Funktionalität. Vergewissern Sie sich, dass alle Links funktionieren, der Inhalt korrekt ist und das Design sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten gut aussieht.
5.2. Veröffentlichen Sie Ihre Website
- Bei WordPress klicken Sie auf jeder Seite oder jedem Beitrag auf Veröffentlichen, um Ihre Inhalte zu veröffentlichen.
- Bei Website-Baukästen wie Wix oder Squarespace klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um Ihre Website der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
5.3. Melden Sie Ihre Website bei Suchmaschinen an
Damit Ihre Website besser gefunden wird, melden Sie sie bei Suchmaschinen wie Google an
- Erstellen Sie ein Google Search Console-Konto und übermitteln Sie die XML-Sitemap Ihrer Website (die von SEO-Plugins oder -Buildern erstellt wird), damit Google Ihre Website indizieren kann.
Schlussfolgerung: Starten Sie Ihre Website mit AlexHost
Vom Erwerb einer Domain bis zum Start einer ausgefeilten Website – AlexHost macht es Ihnen einfach mit schnellem VPS-Hosting, sicherem DNS und WordPress-Installationen mit einem Klick. Verwenden Sie WordPress für Flexibilität oder einen Builder wie Wix für Einfachheit, passen Sie die Website mit Themes/Plugins an und melden Sie sie bei Google für SEO an. Die NVMe-Geschwindigkeit und der DDoS-Schutz von AlexHost sorgen dafür, dass Ihre Website glänzt. Erstellen, starten und wachsen – Ihre Online-Präsenz beginnt hier!