Wie man die GNOME-Desktop-Umgebung unter Debian installiert
Die GNOME-Desktopumgebung ist eine der beliebtesten und benutzerfreundlichsten grafischen Oberflächen für Linux-Systeme. Sie bietet eine moderne, schlanke Oberfläche und eine breite Palette von Anwendungen für Benutzer. Dieser Artikel wird Sie durch die Installation der GNOME-Desktop-Umgebung auf einem Debian-System führen
1. Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben
- Einen Computer, auf dem Debian läuft.
- Sudo-Rechte für die Installation von Paketen.
- Eine stabile Internetverbindung.
2. Aktualisieren Sie Ihr System
Öffnen Sie ein Terminal und aktualisieren Sie Ihren Paketindex, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Informationen über verfügbare Pakete haben
sudo apt update sudo apt upgrade -y
3. Installieren Sie die GNOME-Desktop-Umgebung
Schritt 1: GNOME installieren
Um die vollständige GNOME-Desktop-Umgebung zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus
sudo apt install gnome -y
Mit diesem Befehl wird GNOME zusammen mit einer Reihe von Standardanwendungen und -dienstprogrammen installiert
4. Konfigurieren Sie den Display-Manager
Während der Installation werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Display-Manager auszuwählen. Der Display-Manager ist für den Anmeldebildschirm und den Start der GNOME-Sitzung verantwortlich. Sie haben die Wahl zwischen GDM (GNOME Display Manager) und LightDM
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden: Wählen Sie GDM als Display-Manager, da er sich nahtlos in GNOME integriert.
5. Starten Sie Ihr System neu
Starten Sie Ihr System nach Abschluss der Installation neu, um die neue GNOME-Desktopumgebung zu laden
sudo reboot
6. Anmeldung bei GNOME
Nach dem Neustart Ihres Systems werden Sie mit dem Anmeldebildschirm des GDM begrüßt
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Wenn Sie mehrere Desktop-Umgebungen installiert haben, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie GNOME aus, bevor Sie sich anmelden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, um auf Ihre GNOME-Desktop-Umgebung zuzugreifen.
7. GNOME erforschen
Nach der Anmeldung sehen Sie die GNOME-Desktop-Umgebung mit den folgenden Funktionen
- Aktivitäten Übersicht: Drücken Sie die Super (Windows)-Taste oder klicken Sie auf die Schaltfläche “Aktivitäten” in der oberen linken Ecke, um die Aktivitätenübersicht aufzurufen, in der Sie Anwendungen starten, auf Arbeitsbereiche zugreifen und offene Fenster verwalten können.
- Obere Leiste: Über die obere Leiste haben Sie schnellen Zugriff auf Systembenachrichtigungen, Einstellungen und das Menü Ihres Benutzerkontos.
- Anwendungen: Die GNOME-Softwareanwendung ermöglicht Ihnen die einfache Installation und Verwaltung von Anwendungen.
8. GNOME anpassen
Sie können die GNOME-Desktop-Umgebung nach Ihren Wünschen anpassen
- Einstellungen: Rufen Sie die Anwendung GNOME-Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf, um verschiedene Einstellungen wie Anzeige, Ton, Netzwerk und Datenschutz anzupassen.
- Erweiterungen: GNOME unterstützt Erweiterungen, die die Funktionalität verbessern können. Sie können Erweiterungen über die GNOME-Erweiterungs-Webseite oder über das Werkzeug GNOME Tweaks verwalten und installieren.
9. Schlussfolgerung
Sie haben die GNOME-Desktop-Umgebung erfolgreich auf Ihrem Debian-System installiert und konfiguriert. GNOME bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen umfassenden Satz von Anwendungen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für neue und erfahrene Linux-Benutzer macht. Erkunden Sie die Funktionen und passen Sie die Umgebung an Ihre Bedürfnisse an, um eine verbesserte Desktop-Erfahrung zu erhalten.