33%

Black Friday Sale Off on everything

and 40% off for dedicated bulgaria servers

Benutze den Code:

BLACK33
BG40
Promo verwenden
09.10.2024

12 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers NET::ERR_CERT_DATE_INVALID

Behebung des NET::ERR_CERT_DATE_INVALID Fehlers auf Websites, die auf AlexHost VPS gehostet werden

Warum SSL-Fehler bei AlexHost beheben? Der NET::ERR_CERT_DATE_INVALID-Fehler in Chrome und anderen Browsern signalisiert ein Problem mit dem SSL-Zertifikat der Website, oft aufgrund von abgelaufenen Zertifikaten, nicht übereinstimmenden Daten oder Fehlkonfigurationen. Dadurch wird der HTTPS-Zugriff blockiert, was sich auf das Vertrauen der Benutzer und die Suchmaschinenoptimierung auswirkt. Der VPS von AlexHost mit NVMe-Speicher, LiteSpeed, Root-Zugang und DDoS-Schutz bietet eine sichere, leistungsstarke Plattform, um diese Probleme schnell zu beheben. Dieser Leitfaden enthält 12 bewährte Methoden zur Fehlersuche und -behebung, die sicherstellen, dass Ihre Website zugänglich und sicher bleibt.

1. Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Systems

Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler NET::ERR_CERT_DATE_INVALID ist ein falsches Datum und eine falsche Uhrzeit auf Ihrem Computer

  1. Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit
    • Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Datum und die Uhrzeit in der Systemablage und wählen Sie Datum/Uhrzeit anpassen.
    • Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Datum und Uhrzeit.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt sind, oder aktivieren Sie Zeit automatisch einstellen.
  3. Starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen.

2. Browser-Cache und Cookies löschen

Ein veralteter Cache und veraltete Cookies können die Validierung des SSL-Zertifikats beeinträchtigen

  1. Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
  2. Wählen Sie als Zeitbereich “Alle Zeiten” aus und aktivieren Sie die Kontrollkästchen “Cookies und andere Website-Daten” und “Bilder und Dateien im Cache”.
  3. Klicken Sie auf Daten löschen.

Starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist

3. Aktualisieren Sie Ihren Browser

Ein veralteter Browser kann Kompatibilitätsprobleme mit SSL-Zertifikaten haben

  1. Aktualisieren Sie Chrome
    • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (⋮) > Hilfe > Über Google Chrome.
    • Chrome sucht automatisch nach Updates und installiert die neueste Version.
  2. Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die Website zu besuchen.

4. Deaktivieren Sie Antivirus oder Firewall vorübergehend

Einige Antivirenprogramme oder Firewalls verfügen über Funktionen, die SSL-Zertifikate stören, z. B. HTTPS-Scans

  1. Deaktivieren Sie Ihre Antiviren- oder Firewall-Software vorübergehend.
  2. Versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen.

Wenn das Problem behoben ist, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen in Ihrer Antiviren-Software anpassen, um SSL-Scans auszuschließen. Denken Sie daran, Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall danach wieder zu aktivieren

5. Prüfen Sie auf Browser-Erweiterungen

Bestimmte Browser-Erweiterungen, insbesondere Sicherheits- und Datenschutz-Tools, können SSL-Zertifikate blockieren

  1. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen
    • Gehen Sie zu Einstellungen > Erweiterungen.
    • Schalten Sie alle Erweiterungen aus.
  2. Starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie, auf die Website zuzugreifen.
  3. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, aktivieren Sie die einzelnen Erweiterungen nacheinander, um die Ursache des Problems zu ermitteln.

6. DNS-Cache leeren

Das Leeren Ihres DNS-Caches kann helfen, Netzwerkprobleme zu beheben, die SSL-Fehler verursachen könnten

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
    • Drücken Sie Win + R, geben Sie cmd ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus
    ipconfig /flushdns
  3. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, die Website zu besuchen.

7. SSL- und TLS-Einstellungen anpassen

Eine Anpassung der SSL/TLS-Einstellungen kann helfen, wenn das Problem mit älteren oder inkompatiblen Protokollen zusammenhängt

  1. Öffnen Sie Chrome und geben Sie chrome://flags in die Adressleiste ein.
  2. Suchen Sie nach TLS und stellen Sie sicher, dass TLS 1.2 und TLS 1.3 aktiviert sind.
  3. Wenn Sie den Internet Explorer verwenden
    • Gehen Sie zu Internetoptionen > Registerkarte Erweitert.
    • Scrollen Sie nach unten zu Sicherheit und aktivieren Sie TLS 1.2 und TLS 1.3 verwenden.

Starten Sie den Browser neu und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht

8. Überprüfen Sie das Ablaufdatum des SSL-Zertifikats

Wenn Sie der Eigentümer der Website sind oder Zugang zu ihrem SSL-Zertifikat haben

  1. Überprüfen Sie das Ablaufdatum des Zertifikats, indem Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste klicken und Zertifikat oder Zertifikat anzeigen auswählen.
  2. Überprüfen Sie die Daten Gültig von und Gültig bis.
  3. Wenn das Zertifikat abgelaufen ist, müssen Sie das SSL-Zertifikat über Ihren Hosting-Anbieter oder die Zertifizierungsstelle erneuern.

9. Inkognito-Modus verwenden

Der Inkognito-Modus kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, ob das Problem durch einen beschädigten Cache oder eine bestimmte Erweiterung verursacht wird

  1. Öffnen Sie den Inkognito-Modus in Chrome, indem Sie drücken
    • Windows/Linux: Strg + Umschalttaste + N
    • Mac: Befehl + Umschalttaste + N
  2. Versuchen Sie, die Website im Inkognito-Modus aufzurufen. Wenn es funktioniert, liegt das Problem möglicherweise bei Ihrem Cache oder einer Erweiterung.

10. Verwenden Sie ein anderes Netzwerk

Manchmal kann das Problem auch mit dem von Ihnen verwendeten Netzwerk zusammenhängen

  1. Wechseln Sie zu einem anderen Wi-Fi-Netzwerk oder versuchen Sie es mit einem mobilen Hotspot.
  2. Wenn die Website in einem anderen Netzwerk ordnungsgemäß geladen wird, liegt das Problem möglicherweise an den DNS- oder Firewall-Einstellungen des ursprünglichen Netzwerks.

11. SSL-Status löschen

Das Löschen des SSL-Status kann SSL-bezogene Probleme unter Windows beheben

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Internetoptionen.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Inhalt und klicken Sie auf SSL-Status löschen.
  3. Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Browser neu.

12. Kontaktieren Sie den Website-Administrator

Wenn Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert haben und das Problem weiterhin besteht, liegt das Problem möglicherweise auf der Serverseite

  1. Wenden Sie sich an das Support-Team oder den Administrator der Website und informieren Sie ihn über das SSL-Problem.
  2. Möglicherweise muss geprüft werden, ob das SSL-Zertifikat abgelaufen ist oder ob es eine Fehlkonfiguration auf dem Server gibt.

Schlussfolgerung: Beheben Sie NET::ERR_CERT_DATE_INVALID-Fehler nahtlos auf AlexHost VPS

Der NET::ERR_CERT_DATE_INVALID-Fehler unterbricht den HTTPS-Zugang, kann aber mit diesen 12 Methoden behoben werden – von der Synchronisierung der Zeit bis zur Erneuerung von SSL-Zertifikaten. Nutzen Sie auf den VPS von AlexHost LiteSpeed für eine optimierte Bereitstellung, NVMe für Geschwindigkeit und Root-Zugriff für Kontrolle. Halten Sie Ihre Website sicher und zugänglich – beginnen Sie noch heute mit der Fehlerbehebung!

33%

Black Friday Sale Off on everything

and 40% off for dedicated bulgaria servers

Benutze den Code:

BLACK33
BG40
Promo verwenden