VPS vs. VPN – was ist besser?

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
09.03.2023

VPS vs. VPN – was ist besser?

Das Team von AlexHost.com kümmert sich immer sowohl um die fortgeschrittenen Benutzer als auch um die Einsteiger. Heute wollen wir die Aufmerksamkeit auf einen Anfänger richten, um zu verstehen, was der Unterschied zwischen einem VPN-Service und einem VPS-Service ist.Die Leute verwechseln oft die Bedeutungen von VPS und VPN, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen und auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Beide sind jedoch mit dem Konzept der Virtualisierung verbunden, was verwirrend sein kann. Man könnte meinen, dass VPS und VPN austauschbar oder miteinander verbunden sind und vielleicht denselben Zweck erfüllen, aber in Wirklichkeit werden sie auf unterschiedliche Weise verwendet und bieten unterschiedliche Vorteile. Es ist wichtig, die spezifischen Funktionen und Verwendungszwecke jeder Technologie zu verstehen.Das Team von AlexHost.com wird versuchen, Ihnen zu helfen, diese Verwirrung zu beseitigen

Was sind also die Unterschiede?

VPS (Virtual Private Server) ist ein virtueller Computer (Server), der von einem Hosting-Service zur Verfügung gestellt wird, auf dem ein Betriebssystem läuft und der über eine eigene Reihe von Ressourcen und Tools verfügt. Damit können Benutzer Websites hosten, Anwendungen ausführen oder Daten sicher aus der Ferne speichern.VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, die eine sichere Verbindung über das Internet bietet. Sie ermöglicht es den Nutzern, auf das Internet oder ein anderes privates Netz zuzugreifen und dabei ihre IP-Adresse zu verbergen, ihre Daten zu verbergen und eine sichere Verbindung herzustellen. VPNs werden eingesetzt, um die Privatsphäre und die Sicherheit zu schützen, wenn man von einem öffentlichen Ort aus auf das Internet zugreift

Wie funktioniert jeder dieser Dienste, und welche Möglichkeiten gibt es?

VPS

Ein virtueller privater Server (VPS) ist ein virtueller Computer (Server), der von einem Hosting-Unternehmen zusammengestellt und gewartet wird. Das Unternehmen stellt einen physischen Server (Modul) zusammen und teilt ihn virtuell in mehrere isolierte Umgebungen auf, wobei jede separate Umgebung über ein eigenes Betriebssystem, einen eigenen Speicher und natürlich auch über Speicherplatz verfügt. Jede virtuelle Umgebung arbeitet wie ein separater Server, und die Benutzer nutzen ihre Umgebung, um Anwendungen auszuführen, Websites zu hosten, Daten zu speichern und viele andere Funktionen, als ob sie einen physischen Computer verwenden würden.So funktioniert ein VPS normalerweise

  • Der physische Server wird vom Hosting-Unternehmen erstellt und von den Technikern des Unternehmens mithilfe von Software konfiguriert.
  • Der Server ist in mehrere nutzbare Umgebungen unterteilt, die jeweils über eigene Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz verfügen.
  • Die Benutzer können auf ihre natürliche Umgebung zugreifen und ihre Arbeit über ein webbasiertes Bedienfeld oder über eine Remote-Desktop-Verbindung verwalten.
  • Der Nutzer hat die volle administrative Kontrolle über seine Geschwindigkeit und kann in aller Ruhe Anwendungen ausführen, Websites hosten und Daten speichern.
  • Der Hosting-Provider verwaltet den Remote-Server und ist für Sicherheit, Wartung und Updates verantwortlich.

Somit ist VPS eine effiziente und leichtgewichtige Lösung für das Hosten und Ausführen von Anwendungen, da es den Nutzern ermöglicht, die Vorteile eines dedizierten Servers zu nutzen, während sie sich die Ressourcen teilen und die Servernutzung mit anderen Nutzern teilen

VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, sich sicher und verschlüsselt über das öffentliche Internet zu verbinden. Indem es Ihre IP-Adresse verbirgt und Ihre Daten verschlüsselt, ermöglicht es den Benutzern einen sicheren Zugang zum öffentlichen Internet.So funktioniert ein VPN normalerweise

  • Mit einem VPN-Client oder einer Anwendung eines Drittanbieters stellt der Benutzer über das Internet eine Verbindung zum VPN-Server her.
  • Der VPN-Client verschlüsselt den Internetverkehr und die Benutzerdaten.
  • Der gesamte Internetverkehr des Benutzers läuft über VPN-Server, wodurch die tatsächliche IP-Adresse und der Standort des Benutzers verborgen bleiben.
  • Der VPN-Server verschlüsselt alle Daten, bevor er sie an den Benutzer sendet, und gewährleistet so eine sichere und private Verbindung.

Somit bietet ein VPN eine sichere und private Möglichkeit, von überall aus auf das Internet oder ein privates Netzwerk zuzugreifen und gleichzeitig die Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität des Benutzers zu schützen

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VPS und VPN sehr nützliche Technologien sind, die jedoch nicht verwechselt werden sollten, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen und unterschiedliche Vorteile und Möglichkeiten bieten. Wenn Sie VPS-Dienste benötigen, können Sie sich jederzeit an unser Hosting-Unternehmen AlexHost.com wenden. Wir bieten Ihnen zuverlässige und erschwingliche VPS-Hosting-Lösungen, damit Sie Ihre Anwendungen und Websites reibungslos betreiben können. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer VPS-Hosting-Erfahrung.

Wir sind der Marktführer bei der Bereitstellung von Hosting-Diensten.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills