WordPress-Adresse vs. Website-Adresse: Was ist der Unterschied?
Konfigurieren Sie WordPress-URLs auf AlexHost VPS für eine optimale Website-Leistung
Warum WordPress-URLs auf AlexHost konfigurieren? Die WordPress-Adresse (URL) und die Site-Adresse (URL) steuern die Kerndateien Ihrer Website und den öffentlichen Zugang. Der VPS von AlexHost mit NVMe-Speicher, LiteSpeed, Root-Zugriff und DDoS-Schutz gewährleistet schnelles und sicheres WordPress-Hosting. Dieser Leitfaden erklärt diese Einstellungen und ihre Einrichtung auf AlexHost.
1. WordPress-Adresse (URL)
Die WordPress-Adresse (URL) ist der Ort, an dem Ihre WordPress-Kerndateien gespeichert sind. Dazu gehören Dateien wie die WordPress-Installation selbst (PHP-Dateien, Verwaltungseinstellungen, Themes und Plugins). Im Wesentlichen teilt diese URL WordPress mit, wo sich seine Kerndateien befinden und wo das Admin-Dashboard zugänglich ist
- Beispiel: Wenn sich Ihre WordPress-Installation in einem Unterordner Ihrer Domäne befindet (z. B. https://example.com/wp), würde die WordPress-Adresse auf https://example.com/wp gesetzt werden.
2. Standortadresse (URL)
Die Site-Adresse (URL) ist die öffentlich zugängliche URL, mit der Besucher auf Ihre Website zugreifen. Dies ist die Haupt-URL, die Benutzer in ihren Browsern eingeben, wenn sie Ihre Website aufrufen wollen. Sie teilt WordPress mit, wo sich die Homepage Ihrer Website befindet. In den meisten Fällen sind die WordPress-Adresse und die Site-Adresse identisch, aber sie können unterschiedlich sein, wenn Sie Ihre WordPress-Dateien in einem separaten Verzeichnis speichern möchten, während Ihre Site im Stammverzeichnis Ihrer Domain angezeigt wird
- Beispiel: Wenn sich Ihre WordPress-Kerndateien in https://example.com/wp befinden, Ihre Website aber unter https://example.com angezeigt werden soll, setzen Sie die Site-Adresse auf https://example.com.
3. Hauptunterschiede
- WordPress-Adresse (URL): Legt fest, wo die WordPress-Dateien gespeichert sind.
- Website-Adresse (URL): Definiert die URL, die für den Zugriff auf das Frontend Ihrer Website verwendet wird.
Bei einer typischen Installation, bei der WordPress direkt im Stammordner Ihrer Domain installiert wird, sind diese beiden Adressen identisch. Wenn Sie jedoch die WordPress-Dateien von der öffentlich zugänglichen URL trennen möchten, ist die Site-Adresse eine andere als die WordPress-Adresse
4. Wann sollten Sie diese Einstellungen ändern?
Es gibt verschiedene Szenarien, in denen Sie die WordPress-Adresse oder die Site-Adresse ändern müssen
- Ändern der Domain: Wenn Sie Ihre Website auf eine neue Domain umziehen, müssen Sie sowohl die WordPress-Adresse als auch die Site-Adresse aktualisieren, um die neue Domain zu berücksichtigen.
- Verwendung eines separaten Verzeichnisses für WordPress-Dateien: Manche Benutzer ziehen es vor, die WordPress-Dateien in einem Unterverzeichnis (z. B. example.com/wp) zu speichern, die Website aber unter der Root-Domain (z. B. example.com) anzuzeigen. In diesem Fall würde die WordPress-Adresse auf das Unterverzeichnis verweisen, während die Site-Adresse weiterhin die Root-Domain wäre.
- SSL-Installation: Wenn Sie SSL (https) hinzufügen, müssen Sie sowohl die WordPress-Adresse als auch die Website-Adresse aktualisieren, um das neue sichere Protokoll widerzuspiegeln (d. h. http:// in https:// ändern).
5. Wie Sie diese Einstellungen aktualisieren
Sie können die WordPress-Adresse und die Website-Adresse direkt über das WordPress-Dashboard ändern
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Administrations-Dashboard an.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein.
- Dort sehen Sie die Felder für WordPress-Adresse (URL) und Website-Adresse (URL).
- Aktualisieren Sie die URLs nach Bedarf.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Wichtiger Hinweis:
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie diese URLs ändern, da falsche Einstellungen dazu führen können, dass Ihre Website nicht mehr zugänglich ist. In diesem Fall müssen Sie die URLs möglicherweise manuell über die Datenbank oder die Datei wp-config.php korrigieren
6. Manuelle Aktualisierung über wp-config.php
Wenn Sie keinen Zugriff auf das WordPress-Dashboard haben, können Sie die WordPress-Adresse und die Website-Adresse aktualisieren, indem Sie die folgenden Zeilen in die Datei wp-config.php einfügen
Ersetzen Sie https://example.com durch die richtigen URLs für Ihre Website
7. Zu vermeidende Fehler
- Nicht übereinstimmende URLs: Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich das Protokoll verwechseln (z. B. http:// für die WordPress-Adresse und https:// für die Site-Adresse). Konsistenz ist der Schlüssel zur Vermeidung von Problemen mit Warnungen vor gemischten Inhalten oder defekten Links.
- Falsche Verzeichniseinstellungen: Wenn Sie Ihre WordPress-Dateien in ein Unterverzeichnis verschieben, aber vergessen, die WordPress-Adresse zu aktualisieren, wird Ihre Website möglicherweise nicht korrekt geladen.
- Vergessen, beide zu aktualisieren: Wenn Sie Ihre Domain ändern, denken Sie daran, sowohl die WordPress-Adresse als auch die Site-Adresse zu aktualisieren, um unvollständige Migrationen zu vermeiden.
Schlussfolgerung: Konfigurieren und optimieren Sie WordPress-URLs nahtlos mit AlexHost VPS
Die korrekte Einstellung der WordPress-Adresse und der Website-Adresse gewährleistet einen reibungslosen Website- und Admin-Zugang. Auf dem VPS von AlexHost können Sie mit cPanel oder Root-Zugang URLs aktualisieren, mit Let’s Encrypt sichern und NVMe und LiteSpeed für Top-Performance nutzen. Starten Sie noch heute mit einer sicheren und schnellen WordPress-Website!