Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
12.12.2024

Was ist ein SMTP-Server?

Hosten Sie Ihren SMTP-Server auf AlexHost: Leistungsstarke E-Mail-Zustellung

Warum einen SMTP-Server bei AlexHost betreiben? E-Mails sind der Lebensnerv der Kommunikation, und ein SMTP-Server sorgt dafür, dass sie zuverlässig ihr Ziel erreichen. Die dedizierten Server und VPS von AlexHost mit NVMe-Speicher, vollem Root-Zugriff und DDoS-Schutz bieten eine robuste Plattform für das Hosting Ihres eigenen SMTP-Servers oder die Integration mit Diensten wie Gmail. Dieser Leitfaden erklärt SMTP-Server, ihre Rolle und die Einrichtung eines SMTP-Servers auf AlexHost für eine sichere und schnelle E-Mail-Zustellung im Jahr 2025.

1. Was ist ein SMTP-Server?

Ein SMTP-Server ist ein spezieller Server, der den Prozess des Versendens von E-Mails von einem E-Mail-Client zu einem anderen über das Internet abwickelt. Er überträgt ausgehende E-Mails zwischen E-Mail-Clients und E-Mail-Servern und stellt sicher, dass die E-Mails im Posteingang des richtigen Empfängers landen. Der SMTP-Server verwendet in erster Linie Port 25 (oder 587 für sichere Verbindungen), um die Kommunikation zwischen Geräten und Servern herzustellen. SMTP-Server sind speziell für den Versand ausgehender E-Mails konzipiert. Wenn Sie eine E-Mail verfassen und auf “Senden” klicken, geht die E-Mail zunächst an Ihren SMTP-Server, der sie dann an den Mailserver des Empfängers weiterleitet. Es sei darauf hingewiesen, dass SMTP-Server nicht für den Empfang von E-Mails verwendet werden – dies ist die Aufgabe von Posteingangsservern, die Protokolle wie IMAP oder POP3 verwenden

2. Wie funktioniert ein SMTP-Server?

Im Folgenden wird vereinfacht dargestellt, wie ein SMTP-Server beim Versenden einer E-Mail funktioniert

Schritt 1: Verfassen einer E-Mail

Wenn Sie eine E-Mail mit Ihrem E-Mail-Client (z. B. Google Mail, Outlook oder Thunderbird) verfassen und auf die Schaltfläche “Senden” klicken, stellt der E-Mail-Client eine Verbindung zum SMTP-Server her

Schritt 2: Kommunikation mit dem SMTP-Server

Der E-Mail-Client sendet die E-Mail zusammen mit den Absender- und Empfängeradressen an den SMTP-Server. Der Server prüft die Angaben des Absenders und stellt sicher, dass die E-Mail korrekt formatiert ist

Schritt 3: Ermittlung der Domäne des Empfängers

Der SMTP-Server sucht dann die Domäne des Empfängers (der Teil der E-Mail-Adresse nach dem Symbol

@
, z. B.
example.com
), um den Mailserver des Empfängers zu finden

Schritt 4: Weiterleitung der E-Mail

Sobald der Mailserver des Empfängers gefunden wurde, leitet der SMTP-Server die E-Mail an den Mailserver des Empfängers weiter ( Relay). Der Mailserver des Empfängers kann die E-Mail speichern, bis der Empfänger sie mit IMAP oder POP3 abruft

Schritt 5: Zustellungsbestätigung

Der SMTP-Server versucht, die E-Mail zuzustellen. Wenn er erfolgreich ist, informiert er den Client des Absenders, dass die E-Mail erfolgreich gesendet wurde. Wenn die E-Mail nicht zugestellt werden kann (aufgrund einer falschen Adresse oder eines unerreichbaren Servers), erzeugt der SMTP-Server eine Bounce-Back-Nachricht, um den Absender über den Fehler zu informieren

3. Warum wird ein SMTP-Server benötigt?

SMTP-Server sind unerlässlich, um eine zuverlässige E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten. Hier sind die Hauptgründe, warum ein SMTP-Server benötigt wird

3.1 E-Mail-Zustellung

Der SMTP-Server ist dafür verantwortlich, dass E-Mails an die richtige Adresse gesendet werden und dass sie die notwendigen Schritte zur Zustellung durchlaufen. Ohne einen SMTP-Server gäbe es keine organisierte Möglichkeit, E-Mails zu versenden oder weiterzuleiten

3.2 Fehlerbehandlung

Wenn eine E-Mail nicht zugestellt werden kann, ist ein SMTP-Server dafür verantwortlich, eine Fehlermeldung oder einen “Bounce-Back” zu erzeugen, um den Absender zu informieren. Diese Benachrichtigung kann dem Absender helfen, Fehler zu beheben, z. B. falsche Empfängeradressen

3.3 Sicherheit

SMTP-Server können verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie SSL/TLS-Verschlüsselung und Authentifizierung implementieren, um die sichere Übertragung von E-Mails zu gewährleisten. Sie können auch Spam oder bösartige Nachrichten herausfiltern, indem sie die Anmeldedaten des Absenders überprüfen

3.4 Domänenspezifische E-Mail-Verarbeitung

Unternehmen und Organisationen können ihre eigenen SMTP-Server einrichten, um den E-Mail-Verkehr von benutzerdefinierten Domain-Adressen (z. B. user@company.com) zu bearbeiten. Dies ermöglicht die vollständige Kontrolle über die E-Mail-Infrastruktur und bietet eine bessere Sicherheit, ein besseres Branding und eine bessere Verwaltung der ausgehenden E-Mails

4. SMTP-Server-Konfigurationen

Um einen SMTP-Server zu verwenden, müssen Sie ihn in Ihrem E-Mail-Client konfigurieren. Jeder E-Mail-Anbieter (wie Gmail, Yahoo oder Outlook) hat seine eigenen SMTP-Server-Einstellungen, die in der Regel Folgendes umfassen

  • SMTP-Server-Adresse: Dies ist die Adresse des Servers (z. B.
    smtp.gmail.com
    für Gmail).
  • Anschlussnummer: Die Portnummer definiert den Kommunikationsendpunkt. Für nicht verschlüsselte E-Mails ist der Standardport 25. Für verschlüsselte Verbindungen mit SSL/TLS wird Port 465 oder 587 verwendet.
  • Verschlüsselungstyp: SSL (Secure Sockets Layer) oder TLS (Transport Layer Security) sind die Standard-Verschlüsselungsprotokolle zur Sicherung von SMTP-Verbindungen.
  • Authentifizierung: SMTP-Server erfordern häufig eine Authentifizierung, d. h. Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort angeben, um Nachrichten sicher zu versenden.

Hier ist eine Beispielkonfiguration für einen Gmail-SMTP-Server

  • Servername: smtp.gmail.com
  • Anschluss: 587 (TLS) oder 465 (SSL)
  • Benutzername: Ihre Gmail-Adresse (z. B. yourname@gmail.com)
  • Passwort: Ihr Gmail-Passwort
  • Verschlüsselung: TLS oder SSL

5. Arten von SMTP-Servern

Es gibt verschiedene Arten von SMTP-Servern, je nach ihrer Funktion und Konfiguration

5.1 Ausgehende Mailserver

Ein ausgehender SMTP-Server ist der gebräuchlichste Typ und ist für den Versand von E-Mails von Ihrem E-Mail-Client an den Mailserver des Empfängers zuständig

5.2 Offene SMTP-Server

Ein offener SMTP-Server ermöglicht es jedem, E-Mails zu versenden, ohne dass eine Authentifizierung erforderlich ist. Diese Server sind nicht sicher und werden oft von Spammern ausgenutzt. Die meisten modernen SMTP-Server erfordern eine Authentifizierung, um Missbrauch zu verhindern

5.3 Relay-Server

SMTP-Relay-Server fungieren als Vermittler, die E-Mails zwischen verschiedenen Mail-Servern weiterleiten. Große Unternehmen oder E-Mail-Marketing-Plattformen verwenden häufig Relay-Server, um große Mengen an ausgehendem E-Mail-Verkehr zu verwalten

6. Häufige SMTP-Server-Fehler und Lösungen

Auch wenn SMTP-Server robust sind, können beim Versand von E-Mails Fehler auftreten. Hier sind einige häufige SMTP-bezogene Fehler

6.1 SMTP-Fehler 550: Relay nicht erlaubt

Dieser Fehler tritt auf, wenn der SMTP-Server sich weigert, Ihre E-Mail weiterzuleiten, weil die Domäne des Empfängers nicht zulässig ist. Um diesen Fehler zu beheben, vergewissern Sie sich, dass Sie eine ordnungsgemäße Authentifizierung verwenden, oder wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter

6.2 SMTP-Fehler 421: Dienst nicht verfügbar

Dieser Fehler zeigt an, dass der SMTP-Server vorübergehend nicht verfügbar ist, möglicherweise wegen hoher Last oder Wartungsarbeiten. Versuchen Sie in diesem Fall, die E-Mail später erneut zu senden

6.3 SMTP-Fehler 451: Vorübergehendes lokales Problem

Dieser Fehler deutet auf ein vorübergehendes Problem mit dem Server hin. Wie der Fehler 421 löst sich auch dieser Fehler in der Regel nach einiger Zeit von selbst

Schlussfolgerung: Senden Sie E-Mails wie ein Profi mit AlexHost

Ein SMTP-Server ist Ihre E-Mail-Zustellungsmaschine, und die dedizierten Server von AlexHost machen sie schnell und sicher. Richten Sie Postfix für benutzerdefinierte Domains ein oder verwenden Sie einfach das SMTP von Gmail, das mit TLS und SPF/DKIM gesichert ist. Der NVMe-Speicher und der Root-Zugriff von AlexHost sorgen für einen reibungslosen Versand Ihrer E-Mails, ob für Newsletter oder Transaktionsmails. Konfigurieren, testen und skalieren – mit AlexHost ist Ihr Posteingang nicht mehr aufzuhalten!

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills