Nginx mit Let’s Encrypt SSL auf AlexHost Ubuntu VPS sichern Warum SSL zu Nginx hinzufügen? HTTPS ist im Jahr 2025 nicht mehr wegzudenken – die Verschlüsselung von Daten sorgt für die Sicherheit der Nutzer und fördert die Suchmaschinenoptimierung. Let’s Encrypt bietet kostenlose, sich automatisch erneuernde SSL-Zertifikate an, und mit dem Ubuntu VPS von AlexHost (18.04/20.04) […]
WeiterlesenIm Linux-Terminal ist die shebang-Zeile(#!) ein wesentlicher Bestandteil für die Ausführung von Skripten, die in verschiedenen Programmiersprachen, einschließlich Bash und Python, geschrieben wurden. Die shebang-Zeile gibt den Interpreter an, der für die Ausführung des Skripts verwendet werden soll, und ermöglicht so eine nahtlose Ausführung direkt von der Befehlszeile aus. In diesem Artikel wird die Verwendung […]
WeiterlesenVMware Tools ist eine Reihe von Dienstprogrammen, die die Leistung und das Management von virtuellen Maschinen auf VMware-Plattformen verbessern. Die Installation von VMware Tools auf einer Ubuntu-VM bietet eine verbesserte Grafikleistung, eine bessere Mausbedienung und eine einfachere Dateifreigabe zwischen Host- und Gastbetriebssystem. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Installation der VMware Tools unter Ubuntu. […]
WeiterlesenDie Verwaltung und Optimierung Ihres Ubuntu-Servers ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung, insbesondere wenn Sie kritische Anwendungen hosten. Das Linux-VPS-Hosting von AlexHost bietet eine zuverlässige und sichere Plattform, die Ihnen die Flexibilität bietet, installierte Pakete effizient mit Tools wie apt, dpkg oder snap zu verwalten. Mit vollem Root-Zugriff und skalierbaren Ressourcen stellt AlexHost sicher, […]
WeiterlesenVMware Workstation Player ist eine kostenlose Virtualisierungssoftware, mit der Anwender mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen physischen Computer ausführen können. Sie ist ideal für Tests, Entwicklung und die Ausführung verschiedener Betriebssystemumgebungen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Installation von VMware Workstation Player auf einem Linux-System. 1. Systemanforderungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass […]
WeiterlesenDie Hostdatei ist eine einfache Textdatei, die von Ihrem Betriebssystem verwendet wird, um Hostnamen (wie Websites) bestimmten IP-Adressen zuzuordnen. In Windows 10 können Sie durch die Bearbeitung dieser Datei den Zugriff auf bestimmte Websites sperren, Verknüpfungen zu IP-Adressen erstellen oder die Entwicklung von Websites lokal testen. Bei der Änderung der Hostdatei ist jedoch Vorsicht geboten, […]
WeiterlesenEs gibt viele Linux-basierte Server, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Konfigurationen zugeschnitten sind. Unabhängig von der spezifischen Konfiguration bleibt eine Konstante bestehen: die Notwendigkeit einer regelmäßigen Systemverwaltung. Zu den wichtigsten Routineaufgaben gehört die Paketverwaltung, die sicherstellt, dass Software korrekt und effizient installiert, aktualisiert oder entfernt wird. Für Debian-basierte Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und […]
WeiterlesenColocation ist ein Service, der es den Kunden ermöglicht, ihre Serverausrüstung in einem professionellen Rechenzentrum von AlexHost unterzubringen. Dieser Service umfasst den Anschluss der Geräte an Hochgeschwindigkeitskommunikationskanäle, die Bereitstellung einer zuverlässigen Stromversorgung und die Gewährleistung effizienter Kühlsysteme, die eine ununterbrochene Serverleistung garantieren. AlexHost übernimmt die gesamte Verantwortung für den Anschluss und die Konfiguration Ihres Equipments […]
WeiterlesenDie effektive Verwaltung von Datenbanken ist für jede Webanwendung von entscheidender Bedeutung, und MySQL bietet robuste Werkzeuge zum Importieren und Exportieren von Datenbanken. Ganz gleich, ob Sie Daten sichern, auf einen neuen Server migrieren oder eine Datenbank zwischen verschiedenen Umgebungen übertragen möchten, dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte zum Import und Export von MySQL-Datenbanken. […]
WeiterlesenDie Sicherung Ihrer Website mit einem SSL-Zertifikat ist für den Schutz der Nutzerdaten und die Stärkung des Vertrauens unerlässlich. Viele Hosting-Anbieter und -Dienste bieten kostenlose SSL-Zertifikate an, die es Website-Besitzern leicht machen, HTTPS zu aktivieren. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Bestellung und Installation eines kostenlosen SSL-Zertifikats mit Let’s Encrypt, einer beliebten Option […]
Weiterlesen