Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
17.02.2025

Installation von DNF unter RHEL/CentOS 7

DNF auf RHEL/CentOS 7 installieren: Aktualisieren Sie Ihr Paketspiel

Warum YUM gegen DNF austauschen? DNF (Dandified YUM) ist der schlanke, moderne Ersatz für YUM auf RPM-basierten Linux-Systemen wie Fedora und bietet schnellere Leistung, intelligentere Handhabung von Abhängigkeiten und ein sauberes Erscheinungsbild. RHEL/CentOS 7 bleibt bei YUM der alten Schule, aber Sie können DNF einbinden, um den Vorsprung der nächsten Generation zu nutzen. Diese Anleitung bringt Sie im Handumdrehen von YUM zu DNF auf Ihrem AlexHost VPS – legen Sie los!

Telegram Premium-Konto verschenken

Jetzt teilnehmen
Telegram Premium Star Star

Voraussetzungen

  • Eine laufende Instanz von RHEL 7 oder CentOS 7.
  • Root- oder sudo-Zugriff zur Installation von Paketen.

Schritt 1: Systempakete aktualisieren

Aktualisieren Sie vor der Installation von DNF Ihre vorhandenen Pakete, um Kompatibilität zu gewährleisten:

sudo yum update -y

Schritt 2: Aktivieren Sie das EPEL-Repository

Das Repository Extra Packages for Enterprise Linux (EPEL) bietet zusätzliche Pakete für RHEL/CentOS, einschließlich DNF. Um EPEL zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo yum install epel-release -y

Mit diesem Befehl wird das EPEL-Repository aktiviert, das das DNF-Paket enthält.

Schritt 3: DNF installieren

Nun, da das EPEL-Repository aktiviert ist, können Sie DNF installieren:

sudo yum install dnf -y

Dadurch wird das DNF-Paket zusammen mit seinen Abhängigkeiten installiert.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Installation

Um sicherzustellen, dass DNF erfolgreich installiert wurde, überprüfen Sie die Version:

dnf --version

Dieser Befehl sollte die installierte DNF-Version anzeigen, was darauf hindeutet, dass die Installation erfolgreich war.

Schritt 5: DNF als Paketmanager verwenden

Nun, da DNF installiert ist, können Sie es neben YUM verwenden. Hier sind einige grundlegende DNF-Befehle:

  • Alle Pakete aktualisieren:

    sudo dnf update -y

  • Installieren Sie ein Paket:

    sudo dnf install package-name -y

  • Ein Paket entfernen:

    sudo dnf remove package-name -y

  • Suche nach einem Paket:

    dnf search package-name

  • Alle installierten Pakete auflisten:
    dnf list installed

Optional: Ersetzen Sie YUM durch DNF

Obwohl es im Allgemeinen nicht notwendig ist, YUM unter RHEL/CentOS 7 vollständig durch DNF zu ersetzen, können Sie einen Alias für DNF erstellen, um die Verwendung zu vereinfachen:

  1. Erstellen Sie einen Alias:Fügen Sie die folgende Zeile in Ihre ~/.bashrc-Datei ein:

    alias yum=dnf

  2. Anwenden des Alias:Laden Sie die .bashrc-Datei neu, um die Änderungen zu übernehmen:
    source ~/.bashrc

Wenn Sie nun den Befehl yum verwenden, wird automatisch dnf ausgeführt.

Schlussfolgerung

Sie haben DNF erfolgreich auf RHEL/CentOS 7 installiert. DNF bietet eine verbesserte Leistung, eine bessere Auflösung von Abhängigkeiten und neuere Funktionen im Vergleich zu YUM. Obwohl RHEL/CentOS 7 DNF nicht standardmäßig verwendet, können Sie mit dieser Anleitung die Möglichkeiten von DNF auf älteren Systemen nutzen. Viel Spaß bei der Verwaltung Ihrer Pakete mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität von DNF!

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills