Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
13.01.2025

So richten Sie Ihre Google Tag Manager-ID ein und finden sie

Google Tag Manager (GTM) ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie verschiedene Marketing-Tags (wie Google Analytics, Facebook Pixel und andere) auf Ihrer Website verwalten und einsetzen können, ohne den Code manuell zu ändern. Die Einrichtung und die Suche nach Ihrer GTM-ID sind ganz einfach. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Google Tag Manager einrichten und Ihre GTM-ID finden.

Schritt 1: Erstellen Sie ein Google Tag Manager-Konto

Wenn Sie noch kein Google Tag Manager-Konto haben, müssen Sie eines erstellen.

  1. Rufen Sie die Website von Google Tag Manager auf:
  2. Erstellen Sie ein Konto:
    • Wenn Sie angemeldet sind, klicken Sie auf Konto erstellen.
    • Geben Sie in das Feld Kontoname den Namen Ihres Unternehmens oder Ihrer Website ein.
    • Wählen Sie das Land, in dem Ihr Unternehmen tätig ist.
  3. Richten Sie einen Container ein:
    • Geben Sie in das Feld Containername den Namen Ihrer Website ein (z. B. example.com).
    • Wählen Sie aus, wo Sie den Container verwenden möchten (Web, iOS, Android, AMP). Für eine Standard-Website wählen Sie Web.
    • Klicken Sie auf Erstellen.
  4. Stimmen Sie den Bedingungen zu:
    • Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Google Tag Manager.

Schritt 2: Installieren Sie Google Tag Manager auf Ihrer Website

Nachdem Sie Ihr Google Tag Manager-Konto und Ihren Container erstellt haben, erhalten Sie zwei Code-Teile, die Sie Ihrer Website hinzufügen müssen.

  1. Kopieren Sie den GTM-Container-Code:
    • Sie sehen zwei Sätze von Codeschnipseln. Das erste Snippet sollte im-Abschnitt platziert werden und das zweite Snippet sollte direkt nach dem öffnenden-Tag eingefügt werden.
  2. Fügen Sie den Code in Ihre Website ein:
    • Wenn Sie eine Plattform wie WordPress verwenden, können Sie den Code entweder manuell hinzufügen, indem Sie die Dateien Ihres Themes bearbeiten, oder Sie verwenden ein Plugin (wie das Plugin Insert Headers and Footers ), um den Code in den richtigen Abschnitten zu platzieren.
    • Bei anderen CMS-Plattformen wie Shopify, Squarespace oder individuell erstellten Websites folgen Sie den jeweiligen Anweisungen zum Einfügen des GTM-Codes in die entsprechenden Abschnitte.
  3. Überprüfen Sie die Installation:
    • Nachdem Sie den Code platziert haben, können Sie die Chrome-Erweiterung Tag Assistant oder den Vorschaumodus in Google Tag Manager verwenden, um sicherzustellen, dass die Installation erfolgreich war.

Schritt 3: Finden Sie Ihre Google Tag Manager-ID

Ihre Google Tag Manager-ID ist für die Integration mit anderen Tools wie Google Analytics oder Plattformen von Drittanbietern unerlässlich. Sie ist leicht zu finden:

  1. Melden Sie sich bei Google Tag Manager an:
    • Besuchen Sie Google Tag Manager und melden Sie sich an, wenn Sie noch nicht angemeldet sind.
  2. Wählen Sie Ihren Container aus:
    • Nach dem Einloggen sehen Sie Ihr Konto und Ihre Container. Wählen Sie den Container aus, für den Sie die ID finden möchten.
  3. Suchen Sie Ihre GTM-ID:
    • In der oberen rechten Ecke des Bildschirms sehen Sie Ihre GTM-ID, die mit “GTM-” beginnt. Sie sieht in etwa so aus:
      GTM-XXXXXX
      .

Alternativ dazu:

  • Sie können die GTM-ID auch finden, indem Sie auf die Registerkarte Admin im Container klicken und oben nach der Container-ID suchen.

Schritt 4: Verwenden Sie die GTM-ID

Sobald Sie Ihre GTM-ID gefunden haben, können Sie sie auf verschiedene Weise verwenden:

  • Fügen Sie sie zu anderen Plattformen hinzu: Viele Plattformen von Drittanbietern, wie z. B. WordPress-Plugins, Facebook oder Shopify, fragen nach Ihrer GTM-ID, um das Tracking über den Google Tag Manager zu aktivieren.
  • Installieren Sie GTM manuell: Wenn Sie GTM noch nicht installiert haben, verwenden Sie die ID, um den bereitgestellten Code auf Ihrer Website zu implementieren, wie in Schritt 2 beschrieben.

Fazit

Die Einrichtung von Google Tag Manager ist nicht nur ein technischer Schritt, sondern ein strategischer Schritt, der Ihnen hilft, das Tracking und die Marketingmaßnahmen Ihrer Website zu zentralisieren, zu vereinfachen und zu optimieren. Durch die korrekte Implementierung von GTM erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Tags, ohne den Code Ihrer Website ständig bearbeiten zu müssen, was Zeit spart und das Fehlerrisiko verringert.

Sobald der Container installiert ist und Sie Ihre Google Tag Manager-ID gefunden haben, können Sie ganz einfach Tags für Analysen, Werbung, Remarketing und andere Marketing-Tools hinzufügen, bearbeiten und verwalten – alles über ein einziges Dashboard. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, schnell auf neue Geschäftsanforderungen zu reagieren, Experimente durchzuführen und Ihre Kampagnen mit genauen Daten zu optimieren.

Mit GTM schaffen Sie eine solide Grundlage für bessere Einblicke, eine verbesserte Benutzererfahrung und eine effektivere Entscheidungsfindung. Ganz gleich, ob Sie ein persönliches Projekt oder eine große Unternehmenswebsite verwalten, die Beherrschung von Google Tag Manager gewährleistet, dass Ihre Tracking-Strategie skalierbar, effizient und zukunftssicher ist.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills