Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
01.11.2024

Wie man phpMyAdmin auf Ubuntu installiert und sichert

phpMyAdmin ist eine beliebte webbasierte Anwendung, die eine Schnittstelle für die Verwaltung von MySQL-Datenbanken bietet. Sie ermöglicht es Benutzern, verschiedene Datenbankoperationen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle durchzuführen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Installation und Sicherung von phpMyAdmin auf Ubuntu 18.04/20.04

1. Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen

  • Ein Server, auf dem Ubuntu 18.04 oder 20.04 läuft.
  • MySQL oder MariaDB ist installiert und läuft.
  • Apache oder Nginx Webserver installiert.
  • Sudo-Rechte auf dem Server.

2. Installation von phpMyAdmin

Schritt 1: Aktualisieren Sie den Paketindex

Öffnen Sie Ihr Terminal und aktualisieren Sie den Paketindex

sudo apt update

Schritt 2: Installieren Sie phpMyAdmin

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um phpMyAdmin zu installieren

sudo apt install phpmyadmin

Während der Installation werden Sie aufgefordert, einen Webserver auszuwählen. Wählen Sie Apache oder Nginx, je nachdem, was Sie installiert haben

Schritt 3: Konfigurieren Sie die Datenbank für phpMyAdmin

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ja, um die Datenbank zu konfigurieren. Sie werden auch aufgefordert, das MySQL-Anwendungspasswort für phpMyAdmin einzugeben. Wenn Sie noch kein Passwort festgelegt haben, lassen Sie es leer und drücken Sie die Eingabetaste

3. Apache konfigurieren

Wenn Sie Apache verwenden, müssen Sie möglicherweise die phpMyAdmin-Konfiguration aktivieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus

sudo nano /etc/apache2/conf-available/phpmyadmin.conf

Stellen Sie sicher, dass die Datei die folgenden Zeilen enthält

Alias /phpmyadmin /usr/share/phpmyadmin <Directory /usr/share/phpmyadmin> Options Indexes FollowSymLinks DirectoryIndex index.php <IfModule mod_authz_core.c> # Apache 2.4 <RequireAny> Require all granted </RequireAny> </IfModule> </Directory>

Speichern und beenden Sie die Datei (STRG + X, dann Y, dann Enter)

Schritt 4: Apache neu starten

Nach der Konfiguration starten Sie den Apache-Server neu

sudo systemctl restart apache2

4. Absicherung von phpMyAdmin

Schritt 1: Erstellen einer Apache-Passwortdatei

Um phpMyAdmin zu sichern, können Sie eine einfache Authentifizierung einrichten. Installieren Sie zunächst das Paket apache2-utils, falls Sie es noch nicht haben

sudo apt install apache2-utils

Als nächstes erstellen Sie eine Passwortdatei mit dem folgenden Befehl

sudo htpasswd -c /etc/phpmyadmin/.htpasswd username

Ersetzen Sie username durch den gewünschten Benutzernamen. Sie werden aufgefordert, ein Passwort einzugeben und zu bestätigen

Schritt 2: Aktualisieren Sie die phpMyAdmin-Konfiguration

Bearbeiten Sie die phpMyAdmin-Konfigurationsdatei

sudo nano /etc/apache2/conf-available/phpmyadmin.conf

Fügen Sie die folgenden Zeilen in den Abschnitt <Verzeichnis /usr/share/phpmyadmin> ein

AuthType Basic AuthName “Restricted Access” AuthUserFile /etc/phpmyadmin/.htpasswd Require valid-user

Schritt 3: Starten Sie Apache neu

Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, starten Sie Apache noch einmal neu

sudo systemctl restart apache2

5. Zugriff auf phpMyAdmin

Nun können Sie auf phpMyAdmin zugreifen, indem Sie zu navigieren

http://your_server_ip/phpmyadmin

Sie werden aufgefordert, den Apache-Benutzernamen und das Passwort einzugeben, die Sie erstellt haben, gefolgt von dem MySQL-Benutzernamen und dem Passwort

6. Schlussfolgerung

Die Installation und Sicherung von phpMyAdmin unter Ubuntu 18.04/20.04 ist ein unkomplizierter Prozess, der eine leistungsstarke Schnittstelle zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken bietet. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre phpMyAdmin-Installation nicht nur funktionsfähig, sondern auch sicher vor unbefugtem Zugriff ist. Überwachen Sie regelmäßig die Nutzung von phpMyAdmin und halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills