Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
01.11.2024

Wie man eine Website in Ispmanager hostet

Ispmanager ist ein beliebtes Control Panel für die Verwaltung von Webhosting-Umgebungen. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Hosting von Websites, die Verwaltung von Domains, Datenbanken und E-Mail-Konten vereinfacht. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte zum Hosten einer Website mit Ispmanager

1. Voraussetzungen

Bevor Sie Ihre Website mit Ispmanager hosten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen

  • Ispmanager ist installiert: Stellen Sie sicher, dass Sie Ispmanager auf Ihrem VPS oder dedizierten Server installiert haben.
  • Domain-Name: Ein registrierter Domainname, den Sie für Ihre Website verwenden möchten.
  • Website-Dateien: Die Dateien für Ihre Website, die hochgeladen werden sollen (HTML, PHP, CSS, Bilder usw.).

2. Zugriff auf Ispmanager

Schritt 1: Anmeldung bei Ispmanager

  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur Anmeldeseite von Ispmanager (normalerweise http://your_server_ip:1500).
  2. Geben Sie Ihre Administrator-Anmeldedaten ein, um sich anzumelden.

3. Hinzufügen einer neuen Domäne

Schritt 1: Navigieren Sie zum Abschnitt Domain

  1. Suchen Sie im Dashboard von Ispmanager den Abschnitt Domains.
  2. Klicken Sie auf Domäne hinzufügen.

Schritt 2: Domänendetails eingeben

  1. Geben Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld Ihren Domainnamen ein (z. B. example.com).
  2. Wählen Sie die entsprechenden Einstellungen, z. B. die Aktivierung von SSL (wenn Sie ein SSL-Zertifikat haben) und die Auswahl des gewünschten Dokumentenstamms.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Domain zu erstellen.

4. Hochladen von Website-Dateien

Schritt 1: Zugriff auf den Dateimanager

  1. Gehen Sie zum Abschnitt Dateien in Ispmanager.
  2. Navigieren Sie zum Dokumentenstammordner für die neu erstellte Domain (z. B. /var/www/example.com/public_html).

Schritt 2: Dateien hochladen

  1. Verwenden Sie die Schnittstelle des Dateimanagers, um Ihre Website-Dateien hochzuladen.
  2. Sie können auch FTP-Clients wie FileZilla verwenden, um Dateien hochzuladen. Verbinden Sie sich mit Ihren FTP-Zugangsdaten, die Sie in Ispmanager finden oder einstellen können.

5. Datenbanken konfigurieren (optional)

Wenn Ihre Website eine Datenbank verwendet (z. B. MySQL), müssen Sie diese in Ispmanager einrichten

Schritt 1: Erstellen Sie eine neue Datenbank

  1. Navigieren Sie im Ispmanager zum Abschnitt Datenbanken.
  2. Klicken Sie auf Datenbank hinzufügen.
  3. Geben Sie den Namen der Datenbank ein und wählen Sie die entsprechenden Einstellungen (z. B. Datenbanktyp, Kodierung).
  4. Klicken Sie auf OK, um die Datenbank zu erstellen.

Schritt 2: Erstellen Sie einen Datenbankbenutzer

  1. Nachdem Sie die Datenbank erstellt haben, müssen Sie einen Benutzer anlegen.
  2. Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen und geben Sie die erforderlichen Daten (Benutzername und Passwort) ein.
  3. Weisen Sie den Benutzer der von Ihnen erstellten Datenbank zu.

6. E-Mail-Konten konfigurieren (optional)

Wenn Sie E-Mail-Konten einrichten möchten, die mit Ihrer Domäne verbunden sind, gehen Sie wie folgt vor

Schritt 1: Navigieren Sie zu E-Mail-Konten

  1. Gehen Sie in Ispmanager zum Abschnitt Mail.
  2. Klicken Sie auf Mailbox hinzufügen.

Schritt 2: E-Mail-Details eingeben

  1. Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse ein (z. B. info@example.com).
  2. Legen Sie das Passwort fest und passen Sie bei Bedarf weitere Einstellungen an.
  3. Klicken Sie auf OK, um das E-Mail-Konto zu erstellen.

7. Einrichten von SSL (optional)

Wenn Sie Ihre Website mit HTTPS sichern möchten, können Sie SSL in Ispmanager konfigurieren

Schritt 1: Besorgen Sie sich ein SSL-Zertifikat

Sie können ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat verwenden oder Ihr eigenes hochladen

  1. Navigieren Sie zum Abschnitt Domains und wählen Sie Ihre Domain aus.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte SSL-Zertifikate.
  3. Folgen Sie den Aufforderungen, um ein SSL-Zertifikat zu erhalten oder hochzuladen.

Schritt 2: Aktivieren Sie SSL für Ihre Domain

  1. Nachdem Sie das SSL-Zertifikat erhalten haben, kehren Sie zum Abschnitt Domains zurück.
  2. Bearbeiten Sie die Domain-Einstellungen, um SSL zu aktivieren und geben Sie das SSL-Zertifikat an.
  3. Speichern Sie die Änderungen.

8. Fazit

Das Hosting einer Website in Ispmanager ist ein unkomplizierter Prozess, der die Verwaltung Ihrer Webhosting-Umgebung vereinfacht. Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ganz einfach Ihre Domain einrichten, Ihre Website-Dateien hochladen, Datenbanken konfigurieren und E-Mail-Konten verwalten. Überwachen Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Website und halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, um optimale Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills