Der LEMP-Stack – die Abkürzungsteht für Linux, MySQL und PHP – ist ein weit verbreiteter Webserver-Stack, der zum Betrieb dynamischer Websites und Anwendungen verwendet wird. Durch die Kombination der Stabilität von Linux, der Leistung von Nginx, der robusten Datenverwaltung von MySQL und der Vielseitigkeit von PHP bietet LEMP eine leistungsstarke, hochperformante Umgebung, die ideal für […]
Mattermost ist eine Open-Source-Messaging-Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation von Teams. Sie bietet eine sichere und selbst gehostete Alternative zu Tools wie Slack. Diese Anleitung führt Sie durch den Installationsprozess von Mattermost auf einem Ubuntu-Server 1. Voraussetzungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen Ein Server, auf dem Ubuntu […]
VMware Fusion ist eine leistungsstarke Virtualisierungssoftware, mit der Mac-Anwender Windows und andere Betriebssysteme auf ihren Mac-Rechnern ohne Neustart ausführen können. Es bietet eine nahtlose Erfahrung, die es Nutzern ermöglicht, Windows-Anwendungen neben macOS-Anwendungen zu verwenden. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Installation und Konfiguration einer virtuellen Maschine mit VMware Fusion unter macOS 1. Verstehen […]
Nginx ist ein leistungsstarker Webserver, der für seine Leistung und Effizienz bekannt ist. Die Aktivierung der HTTP/2-Unterstützung kann die Leistung einer Website verbessern, indem sie das Multiplexing von Anfragen ermöglicht, die Latenzzeit verringert und die Ladezeiten verbessert. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Installation von Nginx mit HTTP/2-Unterstützung unter Ubuntu 18.04/20.04 1. Voraussetzungen […]
phpMyAdmin ist eine beliebte webbasierte Anwendung, die eine Schnittstelle für die Verwaltung von MySQL-Datenbanken bietet. Sie ermöglicht es Benutzern, verschiedene Datenbankoperationen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle durchzuführen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Installation und Sicherung von phpMyAdmin auf Ubuntu 18.04/20.04 1. Voraussetzungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden […]
Linux ist für seine Vielseitigkeit und Leistungsstärke bekannt, was es zu einem der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Betriebssysteme unter Entwicklern, Systemadministratoren und Power-Usern auf der ganzen Welt macht. Sein Open-Source-Charakter und die starke Unterstützung durch die Community haben zu seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung beigetragen und machen es zu einer zuverlässigen Wahl für alle […]
Bitte beachten Sie zunächst: Diese Schritte können kompliziert sein. Bitten Sie uns daher gerne, Windows für Sie zu installieren. Seien Sie aufmerksam und eröffnen Sie bei Problemen oder Problemen bitte ein Support-Ticket! WARNUNG: Wenn Sie Ubuntu oder ein anderes Linux installiert haben, müssen Sie den vps neu installieren und Windows auswählen! (Dieser Schritt ist nicht […]
Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem. Es integriert eine große Anzahl von Tools, die für die Arbeit mit Dateien und Text nützlich sind. Ein solches Tool ist das „Less“-Tool. Befehl. Dieser Befehl gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Textdateien anzuzeigen und zu analysieren, ohne sie in einem Volltexteditor öffnen zu müssen. In diesem Artikel schauen wir uns […]
Wählen Sie Ihr perfektes Betriebssystem auf AlexHost VPS Warum ein Betriebssystem bei AlexHost wählen? Die VPS und dedizierten Server von AlexHost bieten eine breite Palette an Betriebssystemen, von Ubuntu bis Windows Server, die auf Entwickler, Unternehmen und Sicherheitsprofis zugeschnitten sind. Mit NVMe-Speicher, Root-Zugriff und DDoS-Schutz können Sie jedes Betriebssystem für Spitzenleistungen einsetzen. In diesem Leitfaden […]
Linux-Benutzer auf Ihrem AlexHost VPS anzeigen: Schnelle und einfache Methoden Warum Linux-Benutzer überprüfen? Die Verwaltung von Benutzern auf Ihrem AlexHost Linux VPS ist entscheidend für die Sicherheit und Administration, insbesondere für WordPress, Laravel oder andere CMS-Setups. Zu wissen, wer registriert ist, hilft Ihnen, den Zugriff zu kontrollieren, Probleme zu beheben und Ihren Server unter Verschluss […]