Der Befehl sudo, der für „superuser do“ steht, ist ein wichtiges Tool in Linux, das autorisierten Benutzern die Möglichkeit gibt, Verwaltungsaufgaben mit Superuser-Berechtigungen auszuführen. Dadurch können eingeschränkte Benutzer vorübergehend auf Funktionen zugreifen, die erhöhte Berechtigungen erfordern, was die Systemsicherheit verbessert. Standardmäßig muss der Benutzer bei jeder Verwendung von sudo ein Kennwort eingeben, um seine Identität […]
Regionale Nichtverfügbarkeit von IP-Adressen aufgrund der Sperrung durch Anbieter, lokale Regierungen oder Regierungsbehörden stellt keinen Verstoß gegen diese Vereinbarung dar. Beispiel: Die IP-Adresse der bestellten virtuellen Maschine steht einem Kunden aus Kasachstan, Iran, China, Turkmenistan und anderen Ländern nicht zur Verfügung, da der lokale Anbieter den Zugriff auf IP-Adressen gemäß den Anforderungen der lokalen Regierung und anderen […]
Wichtig zu beachten, dass alle AlexHost-Clients Zugriff auf diese Art der Virtualisierung haben. Lassen Sie uns darüber sprechen, was KVM-Virtualisierung ist. Der Begriff steht für Kernel-based Virtual Machine und ist eine einzigartige, in den Linux-Kernel integrierte Virtualisierungstechnologie, die eine leistungsstarke und effiziente Virtualisierung auf Hardwareebene ermöglicht. In diesem Artikel werden wir uns mit den Hauptaspekten […]
Liebe Kunden, wir bleiben nicht stehen und unternehmen stets Maßnahmen, damit Sie sich bei uns wohler fühlen! Und so haben wir einen neuen, einzigartigen Service! Wenn Sie einen Block Ihrer IP-Adressen besitzen, sind wir bereit, dies mit unserer Ausrüstung bekannt zu geben. Dadurch können Sie Ihre IP-Adressen auf einem gemieteten Server von AlexHost.Com nutzen, der unter […]
PHP 8.3 ist die neueste Entwicklung der beliebten serverseitigen Programmiersprache. Diese Version führte eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen ein und bietet Entwicklern mehr Tools zum Erstellen effizienter und skalierbarer Webanwendungen. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Änderungen, die für Serverbenutzer nützlich sein werden. Was ist neu in PHP 8.3? Die Version PHP 8.3 […]
XRDP ist eine Client-Server-Architekturanwendung, die das Remote Desktop Protocol (RDP) als Transportprotokoll verwendet. Der Server ist ein Linux-Daemon, der auf dem DisplayLink-Gerät läuft und über TLS eine sichere Verbindung zwischen Server und Client bereitstellt. Was ist der Vorteil dieser Anwendung? XRDP ist auf Ubuntu-Systemen sehr einfach zu installieren und flexibel zu konfigurieren. In diesem Fall […]
Beim Hosting auf den Hochleistungsservern von AlexHost ist eine effiziente Ressourcenverwaltung entscheidend, um eine optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten und Probleme wie Prozesshunger zu vermeiden. AlexHost bietet robuste Hosting-Lösungen, die für den effektiven Umgang mit Multitasking-Umgebungen entwickelt wurden und sicherstellen, dass Serverressourcen gleichmäßig auf die Prozesse verteilt werden. Mit AlexHost profitieren Benutzer von einer stabilen Infrastruktur und […]
Für Benutzer, die die Linux-Hosting-Lösungen von AlexHost nutzen, ist der Zugriff auf detaillierte Dateiverwaltungstools für Systemadministrationsaufgaben unerlässlich. Die Hosting-Umgebung von AlexHost unterstützt eine Vielzahl von Linux-basierten Konfigurationen, sodass Administratoren und Entwickler Befehlszeilenprogramme effektiv einsetzen können. Mit der leistungsstarken Infrastruktur von AlexHost können Benutzer komplexe Aufgaben wie die ungefähre Ermittlung von Dateierstellungsdaten mit verbesserter Leistung und […]
Gründe und Lösungen für den Fehler 413: Request Entity Too Large Der Fehler 413: Request Entity Too Large ist ein häufiger HTTP-Statuscode, der erscheint, wenn ein Client versucht, eine Datei hochzuladen, die die vom Server festgelegte maximale Dateigröße überschreitet. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn große Dateien wie Bilder, Videos oder Backups hochgeladen werden, insbesondere […]