So stellen Sie eine FTP-Verbindung zu einem Server her und beginnen mit der Arbeit ⋆ ALexHost SRL

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
05.02.2025

So stellen Sie eine FTP-Verbindung zu einem Server her und beginnen mit der Arbeit

Das File Transfer Protocol (FTP) ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Dateien zwischen einem Client und einem Server über ein Netzwerk verwendet wird. Ganz gleich, ob Sie eine Website verwalten, Dateien hochladen oder Server konfigurieren, es ist wichtig zu wissen, wie man sich per FTP mit einem Server verbindet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Verbindung zu einem FTP-Server herstellen und wie Sie effizient arbeiten können.

Schritt 1: Wählen Sie einen FTP-Client

Um eine Verbindung zu einem FTP-Server herzustellen, benötigen Sie einen FTP-Client. FTP-Clients sind Softwareanwendungen, mit denen Sie auf Dateien auf einem Remote-Server zugreifen können. Einige der beliebtesten FTP-Clients sind:

  • FileZilla: Einer der am häufigsten verwendeten FTP-Clients, verfügbar für Windows, macOS und Linux.
  • WinSCP: Ein leistungsfähiger FTP-, SFTP- und SCP-Client vor allem für Windows-Benutzer.
  • Cyberduck: Ein benutzerfreundlicher FTP-Client für macOS und Windows.

Wählen Sie einen FTP-Client auf der Grundlage Ihres Betriebssystems und laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter.

Schritt 2: FTP-Server-Zugangsdaten sammeln

Bevor Sie sich mit dem Server verbinden, benötigen Sie die folgenden Anmeldedaten:

  • Host (oder Server-IP): Die Adresse des Servers, die ein Domänenname (z. B. ftp.ihredomäne.de) oder eine IP-Adresse sein kann.
  • Benutzername: Ihr FTP-Account-Benutzername, den Sie in der Regel von Ihrem Hosting-Provider erhalten.
  • Passwort: Das zu Ihrem FTP-Account gehörende Passwort.
  • Port: Der Standard-FTP-Port ist 21. Wenn Sie eine sichere FTP-Verbindung (SFTP oder FTPS) verwenden, kann der Port anders lauten (normalerweise 22 für SFTP).

Wenn Sie diese Zugangsdaten nicht haben, können Sie sie in der Regel in der Systemsteuerung Ihres Hosting-Accounts finden oder sie bei Ihrem Hosting-Provider anfordern.

Schritt 3: Öffnen Sie den FTP-Client und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein

Sobald Sie einen FTP-Client installiert haben, öffnen Sie das Programm und suchen Sie nach einer Option, um sich mit einem neuen Server zu verbinden. Diese Option wird normalerweise als “Neue Verbindung” oder “Site Manager” bezeichnet

  1. Host: Geben Sie die Adresse oder IP des Servers ein.
  2. Port: Geben Sie die Portnummer ein (normalerweise 21 für FTP oder 22 für SFTP).
  3. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen des FTP-Kontos ein.
  4. Passwort: Geben Sie das entsprechende Passwort ein.

Viele FTP-Clients bieten auch die Möglichkeit, Ihre Anmeldedaten für die spätere Verwendung zu speichern, was Ihnen Zeit sparen kann, wenn Sie sich häufig mit demselben Server verbinden.

Schritt 4: Verbinden Sie sich mit dem Server

Nachdem Sie Ihre Anmeldedaten eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Verbinden”. Der FTP-Client versucht nun, eine Verbindung mit dem Server herzustellen.

  • Erfolgreiche Verbindung: Wenn die Anmeldeinformationen korrekt sind, sehen Sie im FTP-Client die Verzeichnisstruktur des Servers. Auf der linken Seite des Fensters werden normalerweise Ihre lokalen Dateien angezeigt, während auf der rechten Seite die Dateien und Ordner auf dem Server zu sehen sind.
  • Probleme mit der Verbindung: Wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben, überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten, die Host-Adresse und die Port-Nummer. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und dass der FTP-Dienst Ihres Hosting-Providers aktiv ist.

Schritt 5: Navigieren auf dem Server

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie über die Schnittstelle des FTP-Clients durch das Dateisystem des Servers navigieren. Die meisten Clients funktionieren ähnlich wie ein Dateiexplorer auf Ihrem Computer und ermöglichen Ihnen Folgendes:

  • Durchsuchen von Ordnern und Unterverzeichnissen.
  • Dateien hochladen, herunterladen oder löschen.
  • Neue Verzeichnisse erstellen oder bestehende umbenennen.

Schritt 6: Dateien auf den Server hochladen

So laden Sie Dateien auf den Server hoch:

  1. Wählen Sie die Dateien oder Ordner auf Ihrem lokalen Computeraus (normalerweise im linken Bereich des FTP-Clients).
  2. Ziehen Sie sieper Drag & Drop in das gewünschte Verzeichnis auf dem Server (rechtes Fenster).
  3. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Dateien klicken und die Option “Hochladen” wählen.

Nach dem Hochladen können Sie das Dateisystem des Servers überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt übertragen wurde.

Schritt 7: Herunterladen von Dateien vom Server

So laden Sie Dateien vom Server herunter:

  1. Navigieren Sie im rechten Fenster (serverseitig) zu der Datei oder dem Ordner, den Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie “Herunterladen” oder ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in ein lokales Verzeichnis auf Ihrem Computer.

Schritt 8: Dateien und Verzeichnisse verwalten

FTP-Clients bieten die Möglichkeit, Dateien auf dem Server zu verwalten. Das können Sie:

  • Umbenennen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen Sie “Umbenennen”
  • Löschen: Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie “Löschen”
  • Dateien verschieben: Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop zwischen verschiedenen Verzeichnissen.
  • Dateiberechtigungen ändern: In einigen FTP-Clients können Sie auch die Dateiberechtigungen anpassen, die festlegen, wer Dateien lesen, schreiben oder ausführen darf. Dies ist besonders wichtig für die Verwaltung von Websites.

Schritt 9: Schließen Sie die Verbindung

Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Server beendet haben, ist es ratsam, die Verbindung zu trennen. In den meisten FTP-Clients finden Sie die Option “Trennen” im Menü “Datei” oder als Schaltfläche in der Symbolleiste.

Fazit

Die Verbindung zu einem Server über FTP ist ein unkomplizierter Prozess, für den die richtigen Tools und Anmeldedaten erforderlich sind. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie problemlos Dateien auf Ihren Server hoch- und herunterladen und verwalten. Ganz gleich, ob Sie eine Website betreuen oder Dateiübertragungen durchführen, die Beherrschung von FTP ist für jeden Serveradministrator oder Webentwickler eine wertvolle Fähigkeit. Viel Spaß beim Übertragen von Dateien!

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills