CentOS 7, ein beliebtes Serverbetriebssystem, das für seine Stabilität bekannt ist, wird standardmäßig mit Python 2.x ausgeliefert. Viele moderne Anwendungen erfordern jedoch Python 3, das erhebliche Verbesserungen und neue Funktionen bietet. Die Installation von Python 3 auf CentOS 7 ist ein wichtiger Schritt für Entwickler und Systemadministratoren, die ihre Umgebung auf dem neuesten Stand halten […]
WeiterlesenFreeBSD und Linux sind beides Unix-ähnliche Betriebssysteme, die in Server- und Desktop-Umgebungen beliebt sind. Obwohl sie Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch deutliche Unterschiede in der Architektur, der Lizenzierung, der Paketverwaltung und den Anwendungsfällen. Im Folgenden erfahren Sie, worin sich FreeBSD von Linux unterscheidet. 1. Ursprünge und Geschichte Linux: Linux wurde 1991 von Linus Torvalds entwickelt […]
WeiterlesenApache HTTP Server, allgemein einfach als Apache bezeichnet, ist eine der am häufigsten verwendeten Webserver-Softwareanwendungen. Die Kenntnis der auf Ihrem Linux VPS installierten Apache-Version ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit, Kompatibilität und Leistung unerlässlich. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden untersuchen, um die auf Ihrem System installierte Apache-Version zu überprüfen. Warum die Apache-Version prüfen? […]
WeiterlesenEin 401-Fehler auf einer WordPress-Website zeigt an, dass der Server den Zugriff aufgrund nicht autorisierter Anmeldeinformationen blockiert. Diese Fehlermeldung lautet normalerweise: “401 Nicht autorisiert” oder “Zugriff verweigert”. Um eine funktionierende Website zu erhalten, ist es wichtig zu verstehen, warum dies passiert und wie man es beheben kann. Dieser Leitfaden behandelt die häufigsten Ursachen eines 401-Fehlers […]
WeiterlesenEin Reverse-DNS-Eintrag (rDNS) oder PTR-Eintrag wird verwendet, um eine IP-Adresse in einen Domänennamen aufzulösen. Im Gegensatz zum normalen DNS, das Domänennamen IP-Adressen zuordnet, führt rDNS die umgekehrte Aufgabe aus, indem es eine IP-Adresse einem Domänennamen zuordnet. Dies ist nützlich für Aufgaben wie die Überprüfung der Authentizität von Absendern auf E-Mail-Servern, die Verbesserung der Sicherheit und […]
WeiterlesenDie Kenntnis der CentOS-Version ist wichtig für die Installation kompatibler Software, die Fehlersuche und die Verwaltung von Updates auf einem CentOS-Server. CentOS bietet mehrere Befehle, um die Versionsinformationen anzuzeigen, und hier ist eine Anleitung, wie Sie Ihre CentOS-Version genau überprüfen können. 1. Verwendung des cat-Befehls zur Anzeige der Release-Datei CentOS speichert Versionsinformationen in der Datei […]
WeiterlesenUbuntu ist eine vielseitige Linux-Distribution, die es dem Benutzer ermöglicht, eine breite Palette von Komponenten und Software zu installieren und zu konfigurieren, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Installation wichtiger Komponenten und zur Konfiguration von Ubuntu, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. 1. Ubuntu aktualisieren Bevor Sie […]
WeiterlesenDer Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur beginnt mit einer sicheren und zuverlässigen Hosting-Lösung. Die Dedicated Server von AlexHost sind mit robusten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter DDoS-Schutz, Datenverschlüsselung und regelmäßige Backups, die sicherstellen, dass Ihre Systeme und sensiblen Daten vor den sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen geschützt bleiben. Mit AlexHost können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren, während […]
WeiterlesenDie hosts-Datei in Linux ist eine wichtige Systemdatei, die dazu dient, Hostnamen auf IP-Adressen abzubilden. Mit dieser Datei können Benutzer benutzerdefinierte Auflösungen für Domänennamen definieren, was besonders für die lokale Entwicklung, für Tests oder zum Überschreiben von DNS-Lookups für bestimmte Domänen nützlich sein kann. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Hosts-Datei in […]
WeiterlesenDie Übertragung einer mit 1C-Bitrix erstellten Website zu einem neuen Hosting-Provider erfordert das Verschieben von Dateien und Datenbanken sowie die Neukonfiguration der Servereinstellungen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die reibungslose Übertragung Ihrer 1C-Bitrix-Website. 1. Vorbereitungsschritte Bevor Sie mit der Übertragung beginnen, sollten Sie diese Vorbereitungen treffen: Sichern Sie Ihre Website: Erstellen Sie eine vollständige […]
Weiterlesen