Der Fehler NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID ist ein häufiges Problem, das in modernen Webbrowsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge auftritt. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn ein Browser feststellt, dass das von der Website verwendete SSL/TLS-Zertifikat nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurde. Infolgedessen verhindert der Browser den Zugriff des Benutzers auf die Website, um […]
WeiterlesenVi und Vim (Vi Improved) sind leistungsstarke Texteditoren, die auf vielen Unix-basierten Systemen, einschließlich Ubuntu, vorinstalliert sind. Vim ist eine verbesserte Version von Vi und bietet zusätzliche Funktionen wie Syntaxhervorhebung, bessere Navigation und erweiterte Funktionen. Wenn Sie mit Ubuntu arbeiten und Vi oder Vim verwenden müssen, hilft Ihnen dieser Leitfaden, mit den Grundlagen zu beginnen. […]
WeiterlesenServerprotokolle sind wichtige Aufzeichnungen von Ereignissen und Transaktionen, die auf einem Server stattfinden. Diese Protokolle bieten wertvolle Einblicke in die Leistung, Sicherheit und Aktivität von Anwendungen und Benutzern und sind daher für die Fehlerbehebung und Überwachung von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden erfahren Sie, was Serverprotokolle sind, welche Arten von Protokollen es gibt und wie Sie […]
WeiterlesenPostgreSQL, oft “Postgres” genannt, ist ein leistungsfähiges, quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem. Die Verwaltung von Datenbanken in PostgreSQL umfasst Aufgaben wie das Erstellen, Ändern und Löschen von Datenbanken, Tabellen und Benutzerberechtigungen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Befehle zur Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken. 1. Zugriff auf die PostgreSQL-Kommandozeile Um PostgreSQL-Datenbanken zu verwalten, greifen Sie zunächst auf die […]
WeiterlesenGrafana ist ein Open-Source-Tool zur Visualisierung und Überwachung von Systemmetriken und bietet leistungsstarke Dashboards für Daten, die aus verschiedenen Quellen gesammelt wurden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Grafana unter Ubuntu installieren, konfigurieren und Ihr erstes Dashboard einrichten, um Daten aus Quellen wie Prometheus, InfluxDB oder Elasticsearch zu visualisieren. 1. Systempakete aktualisieren Bevor Sie Grafana […]
WeiterlesenEinführung smartctl ist ein Befehlszeilendienstprogramm, das Teil des smartmontools-Pakets ist, das Werkzeuge zur Überwachung und Verwaltung des Zustands von Speichergeräten wie Festplatten und SSDs bereitstellt. Es ermöglicht Benutzern, den Status der SMART-Attribute (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) in ihren Laufwerken zu überprüfen und hilft so, frühe Anzeichen von Laufwerksausfällen zu erkennen. Diese Anleitung führt Sie […]
WeiterlesenAlexHost-Server für automatische SEO-Promotion sind eine zuverlässige Lösung für effektive Website-Promotion in Suchmaschinen. Leistungsstarke Server gewährleisten einen stabilen Betrieb der SEO-Automatisierungstools, ermöglichen eine schnelle Datenanalyse, die Ausführung von Massenaufgaben und die Optimierung von Promotionprozessen. Wenn Sie sich für die Server von AlexHost entscheiden, erhalten Sie schrittweise eine leistungsstarke Ausrüstung, die vor Ausfällen geschützt und für […]
WeiterlesenDas TLS-Protokoll (Transport Layer Security) ist ein wichtiger Sicherheitsstandard, der zum Schutz von Daten bei der Übertragung über das Internet verwendet wird. TLS sichert Online-Transaktionen, schützt sensible Daten und gewährleistet, dass die Kommunikation zwischen Benutzern und Servern privat und sicher bleibt. Hier erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in TLS, seine Funktionen und warum es für […]
WeiterlesenStandardmäßig deaktiviert Ubuntu aus Sicherheitsgründen die Anmeldung von root über SSH. Diese Einschränkung trägt dazu bei, Server vor unbefugtem Zugriff zu schützen, da das root-Konto die volle Kontrolle über das System hat. In bestimmten Situationen, z. B. bei der Fehlersuche oder bei der Durchführung von Verwaltungsaufgaben, kann es jedoch erforderlich sein, die Root-Anmeldung über SSH […]
WeiterlesenDie Installation eines SSL-Zertifikats auf Ihrem Hosting-Konto gewährleistet eine sichere Datenübertragung zwischen Ihrer Website und ihren Besuchern, indem die ausgetauschten Informationen verschlüsselt werden. SSL ist unerlässlich für den Schutz von Nutzerdaten und die Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings Ihrer Website. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines SSL-Zertifikats in Ihrem Hosting-Account. 1. Wählen Sie ein […]
Weiterlesen