Bei der Arbeit mit Bash-Skripten unter Linux gibt es Situationen, in denen Sie die Ausführung eines Skripts für eine bestimmte Zeit unterbrechen möchten. Der Befehl sleep ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug für diesen Zweck. Mit ihm können Sie Verzögerungen zwischen den Befehlen einführen, was ihn für verschiedene Skriptszenarien nützlich macht. In diesem Artikel erfahren […]
WeiterlesenBei der Arbeit an Python-Projekten ist eine robuste und zuverlässige Hosting-Lösung unverzichtbar, insbesondere bei der Bereitstellung von Webanwendungen oder der Ausführung komplexer Skripte. AlexHost VPS-Hosting bietet eine ideale Umgebung für Python-Entwickler. Es bietet vollen Root-Zugriff, skalierbare Ressourcen und schnellen SSD-Speicher, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen reibungslos laufen. Egal, ob Sie eine Django- oder Flask-Webanwendung einrichten, […]
WeiterlesenBevor Sie einen Dienst kaufen, möchten Sie natürlich dessen Leistung testen, um die Qualität der erbrachten Dienste sicherzustellen. Hier kommen die so genannten “YAB-Tests” zum Einsatz. Was sind sie? Der YAB-Test (Yet Another Benchmark) ist eine Technik zur Bewertung der Leistung verschiedener Systeme und ihrer Komponenten. Benchmarking spielt in der Welt der Technologie eine wichtige […]
WeiterlesenHTTP (Hypertext Transfer Protocol) und HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) sind die beiden wichtigsten Protokolle für die Übertragung von Daten über das Internet. Während beide die Kommunikation zwischen einem Webbrowser und einem Webserver erleichtern, unterscheiden sie sich in Bezug auf die Sicherheit erheblich. Das Verständnis der Unterschiede zwischen HTTP und HTTPS ist für Website-Betreiber und […]
WeiterlesenEine 302-Weiterleitung ist ein HTTP-Statuscode, der verwendet wird, um Besucher und Suchmaschinen vorübergehend von einer URL zu einer anderen weiterzuleiten. Wenn ein Browser oder eine Suchmaschine auf eine 302-Weiterleitung stößt, versteht sie, dass der Inhalt oder die Seite vorübergehend verschoben wurde und dass sie schließlich zu ihrer ursprünglichen URL zurückkehren wird. Dies unterscheidet sich von […]
WeiterlesenDie Fehlermeldung “Diese Website kann keine sichere Verbindung herstellen” ist ein häufiges Problem beim Surfen auf Websites mit HTTPS in Google Chrome, Firefox und anderen Browsern. Er tritt normalerweise auf, wenn der Browser aufgrund von Problemen mit dem SSL/TLS-Zertifikat oder den Browsereinstellungen keine sichere Verbindung mit der Website herstellen kann. Dieser Fehler wird oft von […]
WeiterlesenPython ist eine vielseitige und leistungsstarke Programmiersprache mit einem riesigen Ökosystem von Bibliotheken, die Entwicklern helfen, alles von Webanwendungen bis hin zu Datenanalysetools zu erstellen. Diese Bibliotheken enthalten vorgefertigten Code, den Sie in Ihren Projekten verwenden können, damit Sie das Rad nicht neu erfinden müssen. Um diese Bibliotheken nutzen zu können, müssen Sie sie zunächst […]
WeiterlesenDer Fehler DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN ist ein häufiges Problem, das auftritt, wenn Ihr Browser einen Domänennamen nicht auflösen kann. Das bedeutet, dass die DNS-Suche (Domain Name System) fehlgeschlagen ist und Ihr Browser die IP-Adresse der Website, auf die Sie zugreifen möchten, nicht finden konnte. Dies kann durch Probleme mit Ihrer Internetverbindung, falsch konfigurierte DNS-Einstellungen oder sogar Probleme […]
WeiterlesenDas Remotedesktopprotokoll (RDP) ist ein von Microsoft entwickeltes sicheres Netzwerkkommunikationsprotokoll, mit dem Benutzer aus der Ferne auf einen Windows-Server zugreifen und diesen steuern können. Es ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Administratoren und Benutzer, die einen Server von einem anderen Standort aus verwalten müssen. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Verwendung von RDP, um […]
WeiterlesenDas Repository Extra Packages for Enterprise Linux (EPEL) bietet zusätzliche hochwertige Pakete für Linux-Distributionen wie CentOS, RHEL und Fedora. Die Aktivierung des EPEL-Repositorys ist wichtig für Benutzer, die auf Software zugreifen möchten, die nicht in den Standard-Repositories enthalten ist. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zur Aktivierung des EPEL-Repositorys auf Ihrem System. Schritt 1: […]
Weiterlesen