Wenn Datenbanken wachsen und zu einer Kernkomponente von Webanwendungen werden, wird die Leistungsoptimierung immer wichtiger. In MySQL® und MariaDB besteht eine der effektivsten Möglichkeiten zur Diagnose von Leistungsengpässen darin, das Slow Query Log zu aktivieren . Dieses Protokoll hilft bei der Identifizierung von Abfragen, deren Ausführung zu lange dauert, und ermöglicht es Ihnen, diese zu […]
WeiterlesenMigrieren Sie cPanel-Konten auf Ihren AlexHost VPS: Eine nahtlose Anleitung Warum cPanel-Konten zu AlexHost migrieren? Wenn Sie cPanel-Konten auf einen VPS oder dedizierten Server von AlexHost übertragen, erhalten Sie blitzschnelle SSDs, Root-Kontrolle und zuverlässige Betriebszeiten für Ihre Websites. Das cPanel-Transfer-Tool macht die Migration von Konten – Dateien, Datenbanken, E-Mails und Einstellungen – zum Kinderspiel und […]
WeiterlesenEinführung in dynamisches DNS Das Domain Name System (DNS) ist das System, das von Menschen lesbare Domänennamen (wie z. B. example.com) in IP-Adressen übersetzt und uns den Zugriff auf Websites und Dienste im Internet ermöglicht. Das herkömmliche DNS funktioniert gut, wenn Geräte eine statische IP-Adresse haben, aber was passiert, wenn sich die IP-Adresse häufig ändert? […]
WeiterlesenDie Installation von WordPress ist der erste Schritt zur Erstellung Ihrer eigenen Website oder Ihres Blogs. WordPress ist eine leistungsstarke und flexible Plattform, die von Millionen Menschen weltweit genutzt wird, um einfache Blogs oder komplexe Unternehmensseiten zu erstellen. Dieser Leitfaden führt Sie durch den kompletten Prozess der Installation von WordPress auf Ihrem Webserver und stellt […]
WeiterlesenGetGenie AI AlexHost: Ihr WordPress-Kraftpaket Warum GetGenie auf AlexHost? GetGenie ist ein KI-gesteuertes WordPress-Plugin, das die Erstellung von Inhalten, die Suchmaschinenoptimierung und die Produktivität steigert und Ihre Website im digitalen Dschungel des Jahres 2025 hervorhebt. Gepaart mit den VPS von AlexHost – mitblitzschnellen SSDs, vollem Root-Zugriff und eisernem DDoS-Schutz – läuft GetGenie wie ein Traum […]
WeiterlesenVerwaiste Inhalte sind Seiten oder Beiträge auf Ihrer Website, auf die von anderen Seiten oder Beiträgen aus nicht verlinkt wird. Diese Inhalte sind im Wesentlichen “isoliert”, so dass sie von den Nutzern nur schwer gefunden werden können, und oft werden sie von Suchmaschinen ignoriert, was ihr SEO-Potenzial verringert. Hier finden Sie einen ausführlichen Leitfaden zum […]
WeiterlesenFlutter ist ein beliebtes Open-Source-UI-Toolkit von Google, mit dem sich nativ kompilierte Anwendungen für Mobilgeräte, Web und Desktop aus einer einzigen Codebasis erstellen lassen. Wenn Sie mit der Entwicklung von Flutter-Anwendungen unter Windows beginnen möchten, führt Sie diese Anleitung in nur sechs einfachen Schritten durch den Prozess. Voraussetzungen Bevor wir beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass […]
WeiterlesenQR-Codes sind eine großartige Möglichkeit, die Lücke zwischen Offline- und Online-Erlebnissen zu schließen. Sie können verwendet werden, um Nutzer durch schnelles Scannen mit einem Smartphone auf Ihre Website, spezielle Angebote oder bestimmte Landing Pages zu leiten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ganz einfach QR-Codes für Ihre WordPress-Website generieren und sie für einen einfachen […]
WeiterlesenDas Einbetten eines Facebook-Videos in Ihre WordPress-Beiträge oder -Seiten ist eine hervorragende Möglichkeit, dynamische Inhalte hinzuzufügen und Ihr Publikum zu binden. WordPress macht es einfach, Facebook-Videos einzubetten, ohne dass spezielle Plugins erforderlich sind, dank der nativen Unterstützung für die oEmbed-Technologie. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie Facebook-Videos in Ihre WordPress-Inhalte einbetten können. Methode […]
WeiterlesenBei der Arbeit mit MySQL-Datenbanken auf einem Linux-System ist es üblich, dass Sie schnell alle in Ihrer MySQL-Instanz verfügbaren Datenbanken anzeigen müssen. Dies können Sie leicht über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) erreichen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zum Auflisten von MySQL-Datenbanken mit MySQL-Befehlen unter Linux. Voraussetzungen Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, […]
Weiterlesen