Ändern der Schriftgröße in WordPress
Das Ändern der Schriftgröße auf Ihrer WordPress-Website kann die Lesbarkeit verbessern und das Design aufwerten. WordPress bietet verschiedene Möglichkeiten zum Ändern der Schriftgröße, je nach Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Schriftgröße in WordPress mithilfe des integrierten Editors, von Plugins oder benutzerdefinierten CSS ändern können.
Methode 1: Verwendung des Blockeditors
Wenn Sie den Gutenberg-Blockeditor (eingeführt in WordPress 5.0) verwenden, ist es einfach, die Schriftgröße für einzelne Inhaltsblöcke zu ändern.
Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu dem Beitrag oder der Seite, deren Schriftgröße Sie ändern möchten.
- Wählen Sie den Textblock aus, den Sie ändern möchten (z. B. den Block “Absatz”).
- Suchen Sie in der rechten Seitenleiste die Einstellungen für den Block. Wenn sie nicht sichtbar sind, klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um das Einstellungsfeld zu öffnen.
- Im Abschnitt Typografie finden Sie Optionen zum Anpassen der Schriftgröße.
- Sie können aus voreingestellten Größen wie Klein, Normal, Mittel, Groß oder Riesig wählen.
- Wenn Sie eine benutzerdefinierte Größe wünschen, klicken Sie auf “Benutzerdefiniert” und geben Sie die gewünschte Schriftgröße in Pixel ein (z. B. 18px, 24px).
Diese Methode ist praktisch, wenn Sie die Schriftgröße für bestimmte Textabschnitte ändern möchten, ohne die gesamte Website zu beeinflussen.
Methode 2: Ein Plugin verwenden
Wenn Sie die Schriftgröße für die gesamte Website ändern oder mehr Kontrolle über Schriftstile haben möchten, ohne eigenes CSS zu schreiben, ist die Verwendung eines Plugins eine gute Option.
Empfohlenes Plugin: Easy Google Fonts
- Plugin installieren:
- Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Plugins > Neu hinzufügen.
- Suchen Sie Easy Google Fonts und klicken Sie auf Jetzt installieren, dann aktivieren Sie das Plugin.
- Passen Sie die Schriftgröße über den Customizer an:
- Gehen Sie zu Erscheinungsbild > Anpassen.
- Wählen Sie Typografie aus dem Menü.
- Wählen Sie den Teil der Website aus, den Sie ändern möchten (z. B. Hauptteil, Überschriften usw.).
- Stellen Sie den Schieberegler Schriftgröße ein, um die Schriftgröße für jeden Abschnitt zu erhöhen oder zu verringern.
Mit diesem Plugin können Sie die Schriftgröße für die gesamte Website ändern und erhalten eine einfache Schnittstelle für die Anpassung der Typografieeinstellungen.
Methode 3: Theme-Anpassung verwenden
Viele WordPress-Themes verfügen über integrierte Typografie-Optionen, mit denen Sie die Schriftgröße über den Theme Customiser ändern können.
Schritte:
- Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboardzu Erscheinungsbild > Anpassen.
- Suchen Sie unter “Anpassen” die Option “Typografie” oder ” Schriftarten” (hängt von Ihrem Theme ab).
- Wahrscheinlich haben Sie Optionen, um die Schriftgröße für Text, Überschriften und andere Elemente zu ändern.
- Passen Sie die Schieberegler oder Eingabefelder an, um die Schriftgröße zu ändern, und klicken Sie dann auf Veröffentlichen.
Wenn Ihr Thema diese Funktion unterstützt, ist dies der einfachste Weg, um Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, ohne ein Plugin oder benutzerdefiniertes CSS zu verwenden.
Fazit
Das Ändern der Schriftgröße in WordPress kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Ihren Zielen. Für kleine Änderungen ist der Gutenberg-Blockeditor ideal. Wenn Sie die Schriftgröße für Ihre gesamte Website anpassen möchten, ist das Easy Google Fonts-Plugin oder der Customizer Ihres Themes ideal. Für eine erweiterte Kontrolle ist das Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS die flexibelste Option.