DNS (Domain Name System) ist ein hierarchisches und dezentrales Benennungssystem für Computer, Dienste oder andere Ressourcen, die mit dem Internet oder einem privaten Netzwerk verbunden sind. Es übersetzt von Menschen lesbare Domänennamen wie www.example.com in IP-Adressen wie 192.0.2.1, die Computer verwenden, um sich gegenseitig im Netz zu identifizieren. DNS fungiert als Telefonbuch des Internets und […]
Die Entwicklung skalierbarer und wartbarer Webanwendungen beginnt mit einer zuverlässigen Hosting-Lösung. Die Managed Web Hosting Services von AlexHost bieten die perfekte Grundlage für die Implementierung strukturierter Architekturen wie MVC und bieten optimierte Leistung, hohe Verfügbarkeit und sichere Umgebungen für Frameworks wie Laravel, Django und Ruby on Rails. Mit AlexHost können Sie sich auf die Entwicklung […]
IMAP gegen POP3: Das dynamische E-Mail-Duo im Showdown Warum sollte man sich zwischen IMAP und POP3 entscheiden? IMAP und POP3 sind die klassischen E-Mail-Abrufsysteme, aber in der Welt des Jahres 2025 mit ihren verschiedenen Geräten liegen Welten zwischen ihnen. IMAP ist der Synchronisierungsassistent für Telefone, Laptops und Tabs; POP3 ist der Downloader der alten Schule […]
SSH (Secure Shell) ist ein Protokoll, das einen sicheren Weg bietet, um auf entfernte Server zuzugreifen und diese zu verwalten. Die Installation und Konfiguration eines SSH-Servers unter Debian ermöglicht es Ihnen, Ihren Server sicher über ein Netzwerk fernzusteuern. In diesem Artikel wird beschrieben, wie man einen SSH-Server unter Debian installiert und konfiguriert. Schritt 1: OpenSSH-Server […]
Debian ist eine weit verbreitete Open-Source-Linux-Distribution, die für ihre Stabilität, Sicherheit und ihr großes Repository an Softwarepaketen bekannt ist. Es ist eine der ältesten und angesehensten Distributionen in der Linux-Gemeinschaft und bildet die Grundlage für viele andere beliebte Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und Raspbian. In diesem Artikel erklären wir, was Debian ist, seine Hauptmerkmale […]
SFTP (Secure File Transfer Protocol) ist eine sichere Methode zur Übertragung von Dateien zwischen einem lokalen Computer und einem entfernten Server. Im Gegensatz zu FTP werden bei SFTP sowohl die Befehle als auch die Daten verschlüsselt, was eine sicherere Methode zur Übertragung von Dateien darstellt. Unabhängig davon, ob Sie Windows- oder Mac-Benutzer sind, ist die […]
DNF (Dandified YUM) ist der Paketmanager der nächsten Generation für RPM-basierte Linux-Distributionen. Er ersetzt YUM in neueren Versionen von Fedora und RHEL/CentOS. In RHEL/CentOS 7 ist der Standard-Paketmanager jedoch weiterhin YUM. Wenn Sie DNF unter RHEL/CentOS 7 verwenden möchten, können Sie es manuell installieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das tun können. Voraussetzungen Eine […]
Das Löschen von Daten aus einer MySQL-Tabelle ist eine gängige Aufgabe in der Datenbankverwaltung, die häufig durchgeführt wird, um veraltete oder irrelevante Informationen zu entfernen. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Tabelle in MySQL zu löschen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies sicher und effizient durchführen können. 1. Verstehen […]
Ihre Website für Suchmaschinen sichtbar zu machen, ist wichtig, um ein breiteres Publikum zu erreichen und Besucherzahlen zu steigern. Dieser Prozess, der als Suchmaschinenoptimierung (SEO) bekannt ist, umfasst die Verbesserung verschiedener Elemente auf und außerhalb Ihrer Website, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen Ihre Website finden, indizieren und einstufen können. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie […]
Was ist Network Bonding? Netzwerk-Bonding, auch bekannt als NIC-Teaming oder Ethernet-Bonding, ist der Prozess der Kombination mehrerer Netzwerkschnittstellen (NICs) zu einer einzigen logischen Schnittstelle. Diese logische Schnittstelle bietet eine größere Bandbreite, Redundanz und hohe Verfügbarkeit. Network Bonding wird in der Regel eingesetzt, um den Netzwerkdurchsatz zu erhöhen, einen Lastausgleich zu schaffen und den Failover-Schutz in […]