In WordPress wird jedem von Ihnen erstellten Inhalt – egal ob es sich um einen Beitrag, eine Seite, einen benutzerdefinierten Beitragstyp oder ein Medium handelt – eine eindeutige Post-ID zugewiesen. Diese ID ist ein numerischer Bezeichner, den WordPress verwendet, um zwischen verschiedenen Beiträgen und Elementen in der Datenbank zu unterscheiden. Sie hilft WordPress bei der […]
Wenn Sie eine Domäne registrieren, werden Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer, in der WHOIS-Datenbank gespeichert. Standardmäßig sind diese Informationen öffentlich zugänglich, was Sie verschiedenen Risiken aussetzen kann. Der WHOIS-Datenschutz (auch bekannt als Domain-Datenschutz) hilft dabei, Ihre persönlichen Daten geheim zu halten, indem er sie durch die Informationen […]
CSF (ConfigServer Security & Firewall) ist ein beliebtes und fortschrittliches Server-Sicherheitspaket, das Schutz, Firewall-Verwaltung und verbesserte Sicherheit für Linux-Server bietet. Es wird häufig von Systemadministratoren und Webhosting-Unternehmen verwendet, um Server gegen verschiedene Sicherheitsbedrohungen zu schützen, darunter Brute-Force-Angriffe, DDoS-Angriffe und Port-Scanning. CSF lässt sich gut in Server-Control-Panels wie cPanel, DirectAdmin und Webmin integrieren und bietet eine […]
HTTPS: Sichern Sie Ihre AlexHost-Website mit sicheren Verbindungen Warum HTTPS bei AlexHost? HTTPS ist der Goldstandard für sichere Webkommunikation, der Daten verschlüsselt und die Identität Ihrer Website verifiziert, um die Benutzer zu schützen. Auf dem VPS- oder Shared-Hosting von AlexHost ist die Aktivierung von HTTPS mit dem kostenlosen Let’s Encrypt SSL ein Kinderspiel und gewährleistet, […]
Die .htaccess-Datei (Hypertext Access) ist eine leistungsstarke Konfigurationsdatei, die von Apache-Webservern verwendet wird, um das Verhalten Ihrer WordPress-Website zu verwalten und zu steuern. Durch die Bearbeitung Ihrer .htaccess-Datei können Sie die Sicherheit Ihrer Website erhöhen, die Suchmaschinenoptimierung verbessern, Weiterleitungen verwalten und vieles mehr. In diesem ultimativen Leitfaden erfahren Sie, welche Rolle die .htaccess-Datei in WordPress […]
Die Installation von WordPress ist der erste Schritt zur Erstellung Ihrer eigenen Website oder Ihres Blogs. WordPress ist eine leistungsstarke und flexible Plattform, die von Millionen Menschen weltweit genutzt wird, um einfache Blogs oder komplexe Unternehmensseiten zu erstellen. Dieser Leitfaden führt Sie durch den kompletten Prozess der Installation von WordPress auf Ihrem Webserver und stellt […]
GetGenie AI AlexHost: Ihr WordPress-Kraftpaket Warum GetGenie auf AlexHost? GetGenie ist ein KI-gesteuertes WordPress-Plugin, das die Erstellung von Inhalten, die Suchmaschinenoptimierung und die Produktivität steigert und Ihre Website im digitalen Dschungel des Jahres 2025 hervorhebt. Gepaart mit den VPS von AlexHost – mitblitzschnellen SSDs, vollem Root-Zugriff und eisernem DDoS-Schutz – läuft GetGenie wie ein Traum […]
Verwaiste Inhalte sind Seiten oder Beiträge auf Ihrer Website, auf die von anderen Seiten oder Beiträgen aus nicht verlinkt wird. Diese Inhalte sind im Wesentlichen “isoliert”, so dass sie von den Nutzern nur schwer gefunden werden können, und oft werden sie von Suchmaschinen ignoriert, was ihr SEO-Potenzial verringert. Hier finden Sie einen ausführlichen Leitfaden zum […]
QR-Codes sind eine großartige Möglichkeit, die Lücke zwischen Offline- und Online-Erlebnissen zu schließen. Sie können verwendet werden, um Nutzer durch schnelles Scannen mit einem Smartphone auf Ihre Website, spezielle Angebote oder bestimmte Landing Pages zu leiten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ganz einfach QR-Codes für Ihre WordPress-Website generieren und sie für einen einfachen […]
Das Einbetten eines Facebook-Videos in Ihre WordPress-Beiträge oder -Seiten ist eine hervorragende Möglichkeit, dynamische Inhalte hinzuzufügen und Ihr Publikum zu binden. WordPress macht es einfach, Facebook-Videos einzubetten, ohne dass spezielle Plugins erforderlich sind, dank der nativen Unterstützung für die oEmbed-Technologie. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie Facebook-Videos in Ihre WordPress-Inhalte einbetten können. Methode […]