Die Ausführung von Hochleistungsanwendungen unter Linux erfordert nicht nur leistungsstarke Hardware, sondern auch eine sorgfältige Abstimmung des Betriebssystems , der Kernelparameter und des Software-Stacks. Eine ordnungsgemäße Optimierung sorgt für geringere Latenzzeiten, einen höheren Durchsatz und eine verbesserte Zuverlässigkeit, was beim Hosten von Datenbanken, Webanwendungen oder rechenintensiven Workloads in großem Umfang von entscheidender Bedeutung ist. Halten […]
WeiterlesenDie Ausführung von Hochleistungsanwendungen unter Linux erfordert nicht nur leistungsstarke Hardware, sondern auch eine sorgfältige Abstimmung des Betriebssystems , der Kernelparameter und des Software-Stacks. Eine ordnungsgemäße Optimierung sorgt für geringere Latenzzeiten, einen höheren Durchsatz und eine verbesserte Zuverlässigkeit, was beim Hosten von Datenbanken, Webanwendungen oder rechenintensiven Workloads in großem Umfang von entscheidender Bedeutung ist. Halten […]
WeiterlesenWenn es um die Sicherung von Linux-Servern geht, denken die meisten Administratoren an die Grundlagen: Pakete auf dem neuesten Stand halten, Firewalls konfigurieren, SSH-Zugang beschränken. Doch einer der leistungsfähigsten Sicherheitsmechanismen wird oft übersehen – SELinux (Security-Enhanced Linux). Dabei handelt es sich nicht nur um ein Add-on, sondern um ein Sicherheits-Framework auf Kernel-Ebene, das Eindringlinge stoppen […]
WeiterlesenWenn Sie Linux/Unix-Systeme von Windows aus verwalten, brauchen Sie drei Dinge: ein sicheres Terminal, zuverlässige Dateiübertragung und eine vernünftige Schlüsselverwaltung. PuTTY bietet alle drei in einem GUI-Paket; OpenSSH bietet die gleichen Kernfunktionen nativ unter Linux. In diesem Artikel wird erklärt, wann Sie PuTTY wählen sollten, was tatsächlich in der Suite enthalten ist und wie Sie […]
WeiterlesenWenn Sie Linux/Unix-Systeme von Windows aus verwalten, brauchen Sie drei Dinge: ein sicheres Terminal, zuverlässige Dateiübertragung und eine vernünftige Schlüsselverwaltung. PuTTY bietet alle drei in einem GUI-Bündel; OpenSSH bietet die gleichen Kernfunktionen nativ unter Linux. In diesem Artikel wird erklärt, wann Sie PuTTY wählen sollten, was tatsächlich in der Suite enthalten ist und wie Sie […]
WeiterlesenDas Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
WeiterlesenDas Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
WeiterlesenDas Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
WeiterlesenDas Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
WeiterlesenWenn Sie einen neuen Linux-Server bereitstellen – sei es ein VPS, ein dedizierter Bare-Metal-Server oder eine in der Cloud gehostete virtuelle Maschine – werden Sie feststellen, dass das System in einer bewusst minimalistischen und gehärteten Umgebung startet. Dies ist kein Versehen, sondern eine bewusste Designentscheidung. Moderne Linux-Distributionen entfernen unnötige Dienste und Funktionen, um die Angriffsfläche […]
Weiterlesen